Sie sind hier: Startseite News

News

Lothar Helger ist Head of Executive Search bei Ashfield
04.04.2018

Lothar Helger ist Head of Executive Search bei Ashfield

Ashfield, Teil der UDG Healthcare plc, baut den Bereich Executive Search unter dem Brand „Headxpert“ weiter aus. In der neu geschaffenen Position des Head of Executive Search ist Lothar Helger (54) seit Januar 2018 vor allem für die Suche und Auswahl von Besetzungen im Management in der Pharmaindustrie verantwortlich.

Mehr…

Bayer schärft das Markenprofil
04.04.2018

Bayer schärft das Markenprofil

Dynamisch, aufgeschlossen, persönlich: Mit diesen Attributen tritt die Marke „Bayer“ ab sofort in der Öffentlichkeit auf. „Unsere Marke ist das wichtigste Erkennungsmerkmal unseres Unternehmens. Menschen auf der ganzen Welt vertrauen Bayer seit mehr als 150 Jahren“, sagt Vorstandsvorsitzender Werner Baumann. Die neue Marken-Positionierung vereint daher die langjährige Tradition des Unternehmens mit den Anforderungen, die vor allem die digitale Welt heute an den Auftritt eines internationalen Großkonzerns stellt. Mit der Fokussierung des Unternehmens auf die Bereiche Gesundheit und Ernährung war es nun an der Zeit, diese Veränderungen auch im Markenauftritt erlebbar zu machen.

Mehr…

Dickmacher: Minderjährige gesetzlich schützen!
04.04.2018

Dickmacher: Minderjährige gesetzlich schützen!

Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützen die Forderung von foodwatch an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, gegen das „Influencer-Marketing“ von Coca Cola und anderen Anbietern nachweislich übergewichtfördernder Lebensmittel und Getränke auf Youtube und Instagram vorzugehen und Jugendliche endlich besser zu schützen. Nach einer neuen britischen Studie unter 11 bis 19-Jährigen geben mehr als die Hälfte schwer übergewichtiger Jugendlicher an, sich durch Werbung massiv unter Druck gesetzt zu fühlen, Ungesundes zu konsumieren; normalgewichtige Jugendliche sahen dies zu 40 Prozent ebenso. Der stärkste Einflussfaktor in der Umwelt des Menschen auf den Kalorienverzehr sei die Werbung, so der aktuelle Report von Cancer Research UK2.

Mehr…

Ticket-Shop für das COMPRIX Finale 2018 jetzt online
04.04.2018

Ticket-Shop für das COMPRIX Finale 2018 jetzt online

„Strahlende Kampagnen von Lichtgestalten inspiriert“ - unter dieses Motto hat der COMPRIX sein 2018er Finale mit der Verleihung der begehrten Gold Awards für kreative Health­care-Kommunikation gestellt. Das Event der Extraklasse steigt am 25. Mai um 19.00 Uhr im Kölner Tanzbrunnen. Die Gäste erwartet ein brillanter Abend mit Drinks, Dinner und großartigen Showacts, bei dem die Kampagnen der Shortlists und der Gold Award Gewinner im Vordergrund stehen und brillieren werden. Tickets für dieses spekta­kuläre Event können bis 9. Mai unter www.comprix.de/tickets bestellt werden.

Mehr…

Erfolgsbilanz der WEFRA Gruppe:  30 Prozent Umsatzplus im Jahr 2017 und deutlich übererfüllte Ziele
04.04.2018

Erfolgsbilanz der WEFRA Gruppe: 30 Prozent Umsatzplus im Jahr 2017 und deutlich übererfüllte Ziele

Zum zweiten Mal in Folge „beste Healthcare-Agentur“, sechs Gold-Awards beim COMPRIX, 53 Neukunden aus der Pharmabranche und aus Verbänden mit Gesundheitsbezug sowie ein Gesamtumsatzplus von 30 Prozent. Die 2017er Bilanzen der einzelnen Tochtergesellschaften der WEFRA Werbeagentur Frankfurt® können sich sehen lassen. Insgesamt wird die WEFRA Gruppe das letzte Jahr voraussichtlich mit einem Gross Income von mehr als 13 Mio. Euro abschließen.

Mehr…

FSA legt erneut Leistungen an Patientenorganisation offen
04.04.2018

FSA legt erneut Leistungen an Patientenorganisation offen

Nachhaltige Transparenz – dafür steht der Verein „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.“ (FSA). Die FSA-Mitglieder veröffentlichen nun schon zum neunten Mal ihre finanziellen Leistungen an Patientenorganisationen im Internet. Die Leistungen für das Jahr 2017 stehen ab sofort öffentlich im Netz, gegliedert nach Empfänger, Höhe und Zweck der Leistung.

Mehr…

Kampagne gegen Ausschreibungen in sensiblen Bereichen
04.04.2018

Kampagne gegen Ausschreibungen in sensiblen Bereichen

Krankenkassen schreiben weiterhin die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln für ableitende Inkontinenz- und Stomapatienten aus. Das ist nach Ansicht der Initiative "Faktor Lebensqualität" jedoch nicht rechtmäßig. Außerdem gefährden solche Ausschreibungen die Versorgungsqualität – und damit Gesundheit und Wohlergehen der Betroffenen. Um auf das Problem aufmerksam zu machen, startete die Initiative am 26. März 2018 die bundesweite Anzeigen- und Medienkampagne "Nein zu Ausschreibungen". Darin erklären Patienten wie etwa Stomaträgerin Sabrina Berning, was sie von Ausschreibungen halten: "Ich will nicht, dass wichtige Leistungen meiner Kasse und sensible Versorgungen wie z. B. die Stomaversorgung öffentlich ausgeschrieben werden, nur um Geld zu sparen. Die Wahlfreiheit für Produkte und Versorger muss unbedingt bleiben!"

Mehr…

Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars begrüßt Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zu Biosimilars
04.04.2018

Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars begrüßt Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zu Biosimilars

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie hat jüngst eine aktualisierte Stellungnahme zu Biosimilars publiziert. Darin hält die rheumatologische Fachgesellschaft fest, dass Biosimilars keine klinisch relevanten Unterschiede zum Referenzprodukt aufweisen. Sie seien „in der Wirksamkeit, Sicherheit und Immunogenität vergleichbar zu den Originalprodukten“ und – in Anlehnung an die Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts – wie diese einsetzbar.

Mehr…

Diabetesforschung: Abschätzung des genetischen Risikos für Typ-1-Diabetes verbessert
04.04.2018

Diabetesforschung: Abschätzung des genetischen Risikos für Typ-1-Diabetes verbessert

Eine internationale Forschergruppe unter Leitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Helmholtz Zentrums München hat ein Verfahren zur Risikoberechnung für Typ-1-Diabetes entwickelt, das älteren Methoden deutlich überlegen ist. Durch die Analyse von bis zu 41 Genregionen lassen sich ab der Geburt Kinder identifizieren, die ein mindestens 25-fach erhöhtes Risiko besitzen, Typ-1-Diabetes zu entwickeln. Der Test kommt bereits in einem europaweiten Präventionsprojekt zu Typ-1-Diabetes zum Einsatz. Die Arbeit in ‚PLOS Medicine‘ könnte auch als Modell für andere Krankheiten dienen, an deren Entstehung ebenfalls eine Vielzahl von Genen beteiligt sind.

Mehr…

ProClinical fordert mit Einführung einer neuen Marke für die Rekrutierung von Führungskräften 'langsame und angestaubte' Mitbewerber heraus
04.04.2018

ProClinical fordert mit Einführung einer neuen Marke für die Rekrutierung von Führungskräften 'langsame und angestaubte' Mitbewerber heraus

Der mehrfach preisgekrönte Personalvermittler für die Life-Sciences-Industrie ProClinical strebt an, den Sektor für die Rekrutierung von Führungskräften mit der Einführung einer neuen Marke umzuwälzen - ProClinical Executive. Die Geschäftseinheit will Retained Search neu definieren und einen zielgerichteteren und schlankeren Prozess mit Schwerpunkt auf Ergebnis und Umsetzung demonstrieren.

Mehr…

EMA bewertet Sotagliflozin als potenzielle Therapieoption zur Behandlung von Typ-1-Diabetes
04.04.2018

EMA bewertet Sotagliflozin als potenzielle Therapieoption zur Behandlung von Typ-1-Diabetes

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Antrag von Sanofi auf Marktzulassung für Sotagliflozin angenommen. Wird das oral einzunehmende Arzneimittel zugelassen, kann es begleitend zu einer Insulintherapie angewendet werden, um die Blutzuckereinstellung bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes zu verbessern. Sotagliflozin, das in Kooperation mit Lexicon Pharmaceuticals Inc. entwickelt wurde, ist ein dualer Inhibitor der beiden Proteine SGLT-1 und SGLT-2, die im Darm und in den Nieren den Glukosetransport steuern.

Mehr…

mySugr und Gothaer:  digitale Innovation für das Gesundheitswesen
04.04.2018

mySugr und Gothaer: digitale Innovation für das Gesundheitswesen

Die Zahl der deutschen Versicherungen, mit denen das Digital Health Unternehmen mySugr erfolgreich zusammenarbeitet, um Diabetikern einen smarten Diabetes- Begleiter zur Seite zu stellen, wächst stetig weiter. Nach der Versicherungskammer Bayern, der Union Krankenversicherung und der Barmenia Krankenversicherung werden nun auch für Kunden der Gothaer Krankenversicherung AG ab sofort die Kosten für das mySugr Paket bis zu 100% im Rahmen ihres Versicherungsschutzes erstattet.

Mehr…

EU-DSGVO – Ihr Überblick
04.04.2018

EU-DSGVO – Ihr Überblick

Am 25. Mai endet die zweijährige Übergangsfrist, um die neuen Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung umzusetzen – das heißt, die bereits rechtskräftige EU-DSGVO (englisch: General Data Protection Regulation (GDPR)) kommt zur Anwendung. Für Pharma- oder Medizintechnikunternehmen ist es jetzt vor allem wichtig, dass alle Datenschutzmaßnahmen genau dokumentiert werden, um angesichts der erweiterten Beweislast Schadenersatzforderungen zu vermeiden. Als IaaS-Provider können wir Sie dabei umfassend unterstützen.

Mehr…

Rentschler Biopharma SE ernennt Dr. Thomas Rösch zum Vice President Biopharma Engineering & Technology
04.04.2018

Rentschler Biopharma SE ernennt Dr. Thomas Rösch zum Vice President Biopharma Engineering & Technology

Die Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungsunternehmen für Biopharmazeutika, gab am 28. März die Ernennung von Dr. Thomas Rösch (49) zum Vice President Biopharma Engineering & Technology mit Wirkung zum 1. April 2018 bekannt. Er wird im Einklang mit der Unternehmensstrategie entscheidende biopharmazeutische Engineering-Projekte verantworten, die zur Weiterentwicklung des Standortes und Kapazitätssteigerung maßgeblich beitragen.

Mehr…

Comparo med.©: Der Betriebsvergleich von Praxismanagement, Teamwork und Patientenzufriedenheit für Haus- und Fachärzte
03.04.2018

Comparo med.©: Der Betriebsvergleich von Praxismanagement, Teamwork und Patientenzufriedenheit für Haus- und Fachärzte

Niedergelassene Ärzte kennen den betriebswirtschaftlichen Vergleich der monetären Kennzahlen ihrer Tätigkeit mit Praxisbetrieben der eigenen Fachgruppe. Bislang existierte jedoch keine validierte und repräsentative Möglichkeit, die Praxisführung und ihre Effekte, die zu diesen Ergebnissen führen, ebenfalls vergleichend darzustellen. Diese Informationen sind nun mit Hilfe von comparo med.© verfügbar.

Mehr…

Erstklassig  –  Die Shortlist für den inspirato PHARMA MARKETING AWARD 2018
03.04.2018

Erstklassig – Die Shortlist für den inspirato PHARMA MARKETING AWARD 2018

Auch dieses Jahr werden wieder die Besten der Besten in den folgenden 3 Kategorien mit dem inspirato Pharma Marketing Award geehrt: 1. OTC-Unternehmen des Jahres 2. OTC-Marke des Jahres 3. OTC-Neueinführung des Jahres

Mehr…

Neue Apotheken Illustrierte und aponet.de: Chefredaktion jetzt mit Doppelspitze
29.03.2018

Neue Apotheken Illustrierte und aponet.de: Chefredaktion jetzt mit Doppelspitze

Zum 1. April 2018 übernehmen Rüdiger Freund und Peter-Erik Felzer gemeinsam die Chefredaktion der Apotheken-Kundenzeitschrift „Neue Apotheken Illustrierte“ und des Online-Gesundheitsportals aponet.de. Die bisherige Chefredakteurin Jutta Petersen- Lehmann geht zu diesem Zeitpunkt nach über 30-jähriger Tätigkeit für Govi und die Avoxa Mediengruppe in den Ruhestand.

Mehr…

Litsch: "Die elektronische Gesundheitskarte ist gescheitert"
29.03.2018

Litsch: "Die elektronische Gesundheitskarte ist gescheitert"

Aus Sicht des AOK-Bundesverbandes gibt es für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) keine Zukunft mehr. Der Vorstandsvorsitzendes Martin Litsch spricht im Interview mit der "Rheinischen Post" von einer Technologie der 90er Jahre, die viel koste und wenig nutze. „Das ganze Vorhaben ist längst überholt“, bilanziert Litsch in der Ausgabe vom 29. März 2018.

Mehr…

Reinhardt sieht vor DÄT-Entscheidung über Lockerung des Fernbehandlungsverbotes noch Aufklärungsbedarf
29.03.2018

Reinhardt sieht vor DÄT-Entscheidung über Lockerung des Fernbehandlungsverbotes noch Aufklärungsbedarf

Als einen „deutlichen Fingerzeig“ hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Hartmannbundes zum Thema Fernbehandlungsverbot gewertet. Rund 60 Prozent der über 3.800 Umfrageteilnehmer* hatten sich skeptisch gegenüber Plänen der Bundesärztekammer geäußert, auf dem Deutschen Ärztetag in Erfurt das Fernbehandlungsverbot weiter zu lockern.

Mehr…

Sanvartis GmbH und SCHEELEN® AG schließen strategische Kooperation im Bereich BGM
29.03.2018

Sanvartis GmbH und SCHEELEN® AG schließen strategische Kooperation im Bereich BGM

In das Konzept der beiden Unternehmen flossen die umfassende Expertise der Sanvartis im Gesundheitssektor sowie die bekannten Diagnostik-Tools der SCHEELEN® AG, insbesondere das mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnete Stressanalyse-Tool RELIEF by SCHEELEN® ein, um ein ganzheitliches Lösungsmodell für berufliche und persönliche Stressfolgen auf organisationaler wie individueller Ebene anzubieten.

Mehr…