News
TK setzt als erste Kasse E-Rezept per Versichertenkarte um
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat als erste Krankenkasse die Einlösung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) mit der Versichertenkarte umgesetzt. Patientinnen und Patienten können mit dem neuen Weg Rezepte über das Stecken ihrer Versichertenkarte in der Apotheke einlösen.
Wenn Inflation krank macht: Nur wer Gesundheit ganzheitlich adressiert, wird Vertrauen (zurück-) gewinnen
Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Ob Pandemie, Kriege und Wirtschaftskrise – all das hat auch Auswirkungen darauf, wie Menschen ihre Gesundheit betrachten. Dies zeigen die Daten des Edelman Trust Barometer 2023 Special Report: Trust and Health für den 12.785 Menschen in 13 Märkten befragt wurden.
„Leben mit CU – so klingt mein Normal.“
Im neuen Podcast von Bristol Myers Squibb sprechen Betroffene mit Colitis ulcerosa und Experten über den selbstbestimmten Umgang mit der Erkrankung. Der Podcast verbindet persönliche Erfahrungen mit medizinisch-wissenschaftlichen Perspektiven und richtet sich damit an Betroffene und Angehörige sowie an Fachpersonal wie Therapeuten und Ärzte
Amelie Hipp ist neue Practice Head of Public Affairs bei MSL und Karola Fischer ist Director People & Culture
MSL hat Amelie Hipp zur Practice Head Public Affairs befördert und Karola Fischer als DirectorPeople & Culture an Bord geholt.
Sandra Kho ist neue Leiterin Herstellung und Einkauf im Wort & Bild Verlag
Sandra Kho übernimmt in der Wort & Bild Verlagsgruppe die Leitung Herstellung und Einkauf. Die im Verlagswesen überaus erfahrene 52-Jährige folgt damit auf den bisherigen Herstellungsleiter Christian Kitzmüller, der diese Position seit 2001 beim Wort & Bild Verlag innehatte und im Herbst 2023 in den Ruhestand gehen wird.
Digitalagentur Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert
Neofonie hat nach erfolgreichem Audit für ihr Qualitätsmanagementsystem vom TÜV Hessen die ISO 13485 Zertifizierung erhalten. Damit erfüllt Neofonie die Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) in Europa und ist berechtigt, Medical Apps und Software als Medizinprodukt normkonform zu konzeptionieren und umzusetzen.
Neue Chefredakteurin der DAZ | Deutsche Apotheker Zeitung
Zu Mai 2023 übernimmt die approbierte Apothekerin und Healthcare Management MBA Julia Borsch die Stelle als Chefredakteurin der DAZ | Deutsche Apotheker Zeitung. Sie folgt damit auf Frau Dr. Doris Uhl, die im April 2023 in den Ruhestand gegangen ist.
Im Galopp durch den Darm?
Die Pferd International München ist das größte Pferdefestival Süddeutschlands. Rund 70.000 Besucher lassen sich vom 18. bis 21. Mai 2023 von Dressur- und Springwettbewerben sowie dem Showprogramm begeistern. Erstmals werden die Pferdefans auf dem Gelände, zwischen Working Equitation und Gut Wettlkam Dressurarena, von einer rosafarbenen Installation überrascht: Wie ein Jeff Koons-Kunstwerk steht das aufgeblasene Darmmodell der Felix Burda Stiftung auf der Wiese.
Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein eröffnet Produktionsgebäude von Engelhard
Mit einem symbolischen Festakt eröffnete der hessische Ministerpräsident Boris Rhein heute das neue Produktionsgebäude des traditionsreichen Pharmaunternehmens Engelhard. Auf rund 8.000 Quadratmetern werden hier mit Hilfe hochmoderner Anlagen und unter Einsatz innovativer Verfahren unter anderem die bekannten Marken Prospan®, isla® und Tyrosur® hergestellt und konfektioniert.
Reinhardt: „Nur Ärzteschaft kann bei Reformen den Praxischeck machen“
Deutliche Worte auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen: Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat die unzureichende Einbindung wichtiger Organisationen aus dem Gesundheitswesen in Gesetzgebungsprozesse des Bundes scharf kritisiert.
Verbände fordern rasche Krankenhausreform
Für eine schnelle Verständigung von Bund und Ländern auf ein klares Zielbild für die Reform der Krankenhausstrukturen sprechen sich der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken), die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und die Krankenkassenverbände aus. Sie appellieren gemeinsam an die politischen Entscheidungsträger, sich zügig auf eine Reform zu einigen, die zu einer qualitätsorientierten Leistungskonzentration an geeigneten Krankenhäusern führt und durch die Einführung der Vorhaltekosten-Finanzierung den finanziellen Druck zur Leistungsausweitung deutlich reduziert.
Krisenfolge: Deutsche greifen stärker zu Alkohol und Medikamenten
Die Krisen haben den Konsum von Alkohol und Medikamenten erhöht und zu Problemen bei den Patient*innen geführt. 71 Prozent der Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen sagen, der Alkohol- und Drogenkonsum habe aufgrund der aktuellen Krisen und der gestiegenen Lebenshaltungskosten zugenommen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Psychische Gesundheit in der Krise" der Pronova BKK, für die im Januar und Februar 2023 insgesamt 150 Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen befragt wurden.
Engelhard Arzneimittel holt sich Robin George als Leitung für das Shopper and Trade Marketing an Board
Seit 2023 verstärkt Robin George das Marketing-Team um Ann-Kathrin Frank beim hessischen Arzneimittelhersteller. Er und sein Team haben es sich zum Ziel gemacht, die Empfehlungen und den Abverkauf in der Apotheke nachhaltig zu steigern und die Produkte zu den Top-Playern ihren jeweiligen Indikationsbereichen zu machen. Im engen Kontakt mit unseren wichtigsten Partnern – den ApothekerInnen. Ziel ist es langfristige Partnerschaften zwischen dem Unternehmen und den ApothekerInnen auf- und auszubauen, um den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit stetig zu optimieren.
Oliver Reff ist der neue Business Director bei brandung
Seit Anfang April begrüßen wir Oliver Reff an Bord der brandung. Mit seiner Expertise und fachübergreifendem Branchenwissen in den Bereichen Fundraising, Marketing & Kommunikation und seinem Gespür für Digital Solutions wird er als Business Director unseres Team Care den thematischen Schwerpunkt auf die Umsetzung und Entwicklung von digitalen und analogen Lösungen für NGOs/NPOs & Healthcare setzen.
Spezialisiertes Healthcare-Marketing: IPG Health stärkt Angebot in Deutschland
IPG Health weitet sein innovatives Angebot an spezialisierten Dienstleistungen auf Europa aus, um das Wachstum seiner Kund*innen noch besser zu unterstützen. Das Leistungsportfolio umfasst Fachexpertise für eine Reihe von Services, darunter Branding, Patient*innenkommunikation, Experiential/Events, globale Market Access-Strategien sowie die Ansprache von bestimmten Health- und Healthcare-Zielgruppen, zum Beispiel Apotheker*innen, Krankenpfleger*innen und Zahnärzt*innen.
Ressourcenmangel, Körber-Stiftung und acatech bieten mit ePA Check-up Orientierung zur elektronischen Patientenakte
Knapp ein Viertel der Deutschen kennt das Angebot der elektronischen Patientenakte (ePA) nicht – das hat das TechnikRadar 2022 in einer repräsentativen Umfrage zu den Technikeinstellungen der Deutschen ergeben. Dabei soll nach Plänen des Bundesminsiteriums für Gesundheit im nächsten Jahr für alle Patient:innen automatisch eine ePA angelegt werden, wenn nicht ausdrücklich widersprochen wird. Um diese Entscheidung informiert, reflektiert und kompetent fällen zu können, haben Körber-Stiftung und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften mit der interaktiven Website www.epa-checkup.de eine digitale Orientierungshilfe für Bürger:innen entwickelt. Inhaltlich und technisch umgesetzt wurde das Projekt von der Multichannelagentur ressourcenmangel.
Goldregen: Schmittgall HEALTH unter den Top 3 der erfolgreichsten deutschen Agenturen bei den 40. HealthcareADAWARDS
Insgesamt 69 Auszeichnungen, darunter 1x Best of Show, 13x Gold, 14x Silber und 15x Bronze konnten die Healthcare-Kommunikationsexperten aus Stuttgart in diesem Jahr bei den renommierten internationalen HealthcareADAWARDS für sich verbuchen.
Ausgezeichnete Gesundheitswerbung: Felix Burda Stiftung ist "Best of Show".
4.300 internationale Einreichungen machen die 40. Healthcare Advertising Awards in Atlanta (USA) zum größten und anerkanntesten Wettbewerb für Werbepreise im Gesundheitswesen. 530 Beiträge wurden mit Gold ausgezeichnet, Silber erhielten 352 Beiträge und Bronze wurde an 238 Beiträge vergeben. Die Jury ehrte zudem 19 Teilnehmer aus dem Feld der Gold-Gewinner mit der besonderen Auszeichnung „Best of Show“ für ihre allgemeine Exzellenz und bahnbrechende Werbung.
Chugai Pharma Germany und GAIA kooperieren bei digitaler Therapie für rheumatoide Arthritis
Chugai Pharma Germany, eine Tochtergesellschaft von Chugai Pharmaceutical Co., Ltd. einem führenden Unternehmen in der Entwicklung innovativer Arzneimittel, und GAIA, ein weltweiter Pionier in der Forschung und Entwicklung digitaler Therapeutika (DTx), gaben eine mehrjährige Partnerschaft für die Vermarktung von GAIAs neuester digitaler Therapie für Patient*innen mit rheumatoider Arthritis (RA) in Deutschland bekannt. Die RA ist eine entzündliche rheumatische Systemerkrankung. Das von GAIA entwickelte, erste Medizinprodukt in dieser Indikation unterstützt Patient*innen im Umgang mit den damit verbundenen Symptomen und befindet sich kurz vor der Einreichung zur Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA).
Pohl-Boskamp übernimmt die mynoise GmbH – Kalmeda® Tinnitus-App langfristig gesichert
Pohl-Boskamp baut sein Geschäft im Bereich der Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) nachhaltig aus und sorgt für eine langfristige Sicherung der Kalmeda® Tinnitus-App durch die Übernahme der mynoise GmbH, dem legalen Hersteller der App. Bereits seit Oktober 2020, dem Zeitpunkt der Aufnahme der App in das DiGA-Verzeichnis und der damit verbundenen Regelerstattung der gesetzlichen Krankenkassen, vertreibt und vermarktet Pohl-Boskamp erfolgreich die Kalmeda® Tinnitus-App als Lizenzprodukt.