Patient Centricity
-
Seminar zu Patientenzentrierung - was Sie für Ihre Arbeit im Bereich Patient Relations wissen müssen
Die Themen:
- Formen der Zusammenarbeit mit Patient*innen -
von Co-Creation bis zu Patient Advisory Boards
- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation mit Patient*innen und Patientenorganisationen
- Patientenzentriertes Arbeiten messbar machen: Mögliche Kennzahlen und sinnvolle Nutzung gewonnener Daten
- Wie Sie patientenorientierte Verhaltensweisen in der Unternehmenskultur fördern und verankern könnenZiel des Online-Seminars:
Da sich Patient*innen und Patient*innenorganisationen immer stärker engagieren, beeinflussen sie zunehmend die Healthcare-Branche. Diejenigen Unternehmen, die Patient*innen konsequent in den Mittelpunkt stellen, werden künftig mehr Erfolg haben.
Im Rahmen unseres Seminars...
- lernen Sie verschiedene Formen der Zusammenarbeit mit Patient*innen und Patient*innenorganisationen kennen.
- erfahren Sie, wie patientenorientierte Verhaltensweisen in der Unternehmenskultur gefördert werden können.
- bekommen Sie einen Überblick zu rechtlichen Eckpfeiler in der Zusammenarbeit mit Patient*innen.
- erhalten Sie Beispiele dafür, wie patientenzentriertes Arbeiten messbar gemacht werden kann.Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie welche praktische Tipps zu patientenzentriertem Arbeiten benötigen.
Insbesondere Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Patient Relations, Marketing und Medical Affairs profitieren von der Teilnahme.0.0 0.0
Wann |
08.02.2023 von 09:00 bis 16:30 |
---|---|
Veranstaltungsort | Online |
Stadt | Online |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Themen:
- Formen der Zusammenarbeit mit Patient*innen -
von Co-Creation bis zu Patient Advisory Boards
- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation mit Patient*innen und Patientenorganisationen
- Patientenzentriertes Arbeiten messbar machen: Mögliche Kennzahlen und sinnvolle Nutzung gewonnener Daten
- Wie Sie patientenorientierte Verhaltensweisen in der Unternehmenskultur fördern und verankern können
Ziel des Online-Seminars:
Da sich Patient*innen und Patient*innenorganisationen immer stärker engagieren, beeinflussen sie zunehmend die Healthcare-Branche. Diejenigen Unternehmen, die Patient*innen konsequent in den Mittelpunkt stellen, werden künftig mehr Erfolg haben.
Im Rahmen unseres Seminars...
- lernen Sie verschiedene Formen der Zusammenarbeit mit Patient*innen und Patient*innenorganisationen kennen.
- erfahren Sie, wie patientenorientierte Verhaltensweisen in der Unternehmenskultur gefördert werden können.
- bekommen Sie einen Überblick zu rechtlichen Eckpfeiler in der Zusammenarbeit mit Patient*innen.
- erhalten Sie Beispiele dafür, wie patientenzentriertes Arbeiten messbar gemacht werden kann.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie welche praktische Tipps zu patientenzentriertem Arbeiten benötigen.
Insbesondere Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Patient Relations, Marketing und Medical Affairs profitieren von der Teilnahme.
Programm
