Sie sind hier: Startseite News PTA-Wissensportal apothekia® zieht Bilanz nach 10.000ster Registrierung

PTA-Wissensportal apothekia® zieht Bilanz nach 10.000ster Registrierung

Über 10.000 registrierte User verzeichnet apothekia.de laut eigenen Nutzerzahlen von April 2016. Damit hat das Portal seine Reichweite in den letzten 12 Monaten vervierfacht. Die Nutzer haben zusammengenommen 120.000 Medizin- und Produktmodule erfolgreich absolviert. Im Vergleich mit den Registrierungszahlen anderer Portale für pharmazeutische Fachkräfte ist apothekia.de aktuell eines der größten unabhängigen Portale in Deutschland, die sich ausschließlich an pharmazeutisch-technische Assistenten richten.

15.04.2016

Die Verweildauer im geschlossenen Bereich des Portals liegt laut Nutzerdaten durchschnittlich bei 9 Minuten, im offenen Bereich bei rund 4 Minuten. Über 70 Prozent der Nutzer sind Returning Visitors. „Viele PTA absolvieren bei einem Besuch gleich mehrere Lernmodule hintereinander oder wiederholen bereits absolvierte Module. Das zeigt, wie relevant die Inhalte für den Apothekenalltag sind“, so Geschäftsführer Marcus Kroll.

Zur großen Reichweite des Portals haben unter anderem die Kooperationen mit den Industriepartnern von apothekia® beigetragen. Diese kommunizieren ihre Präsenz auf apothekia.de vor allem über den eigenen Außendienst direkt in der Apotheke. Durch Aktionen wie „PTA-wirbt-PTA“ haben die User zudem selbst für Mitgliederzuwachs gesorgt.

Bisher sind 50 Medizin- und Produktmodule sowie Infomodule zu Importarzneimitteln im Portal verfügbar. Bis Ende des Jahres 2016 sollen es weit über 100 Lernmodule werden. Ab sofort gibt es für die Industrie weitere Schnittstellen zwischen den Produktmodulen auf apothekia.de und ihren eigenen Angeboten. Das Portal will die PTA dadurch zielgerichtet an die Industrie weiterleiten, nachdem diese das Produktmodul des Herstellers absolviert haben.

Die interaktiven Module sind in einem modernen Stil aufbereitet und können innerhalb von 7 Minuten absolviert werden. Ziel von apothekia® ist es, pharmazeutische Fachkräfte für die Fortbildung zwischen Beruf und Freizeit zu motivieren.

Pressekontakt:

apothekia GmbH

Stefanie Löllgen

Tel.: 0049 (0)221 – 16 88 77-26

E-Mail: stefanie.loellgen@apothekia.de

Anhänge