-
Neue S2k-Leitlinie zu Teledermatologie: Empfehlungen zur telemedizinischen Versorgung bei Psoriasis, Neurodermitis, Hautkrebs und chronischen Wunden
-
Telemedizin ist eine zeitgemäße Ergänzung für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Hauterkrankungen, wenn sie fachärztlichen Qualitätsstandards entspricht. Um diese im Bereich der Teledermatologie zu definieren, hat die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG) zusammen mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) als erste Fachgruppe eine S2k-Leitlinie zu diesem Thema veröffentlicht, in der auf der Basis derzeit verfügbarer Evidenz Anwendungsfelder der Teledermatologie benannt und bewertet werden.
Located in
News
-
"Fit for DiGA": BVMed-Akademie veranstaltet Webinar-Reihe mit Experten zu digitalen Gesundheitsanwendungen
-
Die BVMed-Akademie vermittelt auf ihren „DiGA-Days – Fit for DiGA“ vom 13. bis 15. April 2021 Expertenwissen zu den Anforderungen und Herausforderungen bei der Etablierung einer Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) im deutschen Gesundheitsmarkt. Themenschwerpunkte der DiGA-Days sind wissenschaftliche Evaluationskonzepte und die Vermarktung (13. April), IT-Sicherheit und Interoperabilität mit Fokus elektronische Patientenakte (14. April), sowie Abrechnung und Rahmenvereinbarung (15. April).
Located in
News
-
STADA gewinnt Bryan Kim als Global Head of Specialties
-
Der erfahrene Life-Sciences-Manager Bryan Chu Young Kim wird ab dem 1. April 2021 als Head of Global Specialties das globale STADA Leadership Team verstärken. Der Manager war zuvor bei Samsung Bioepis, Boehringer Ingelheim und Pfizer tätig. Er wird den Bereich der verschreibungspflichtigen Spezialpharmazeutika leiten, das schnell wachsende Portfolio und somit die Pipeline weiter vorantreiben. Kim wird an CEO Peter Goldschmidt berichten.
Located in
News
-
Befragung zur Gesundheitskompetenz zeigt: Aufklärungs- und Hilfsangebote kommen bei der Mehrheit der Kranken nicht an
-
Eine deutschlandweite Befragung des Institutes YouGov im Auftrag der SBK unter 1.832 Teilnehmern, davon 1.002 Menschen mit schwerer oder chronischer Erkrankung, stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie gesundheitskompetent sich Menschen mit Erkrankung einschätzen.
Located in
News
-
Studie zeigt: Frauen sind die Opfer der Corona-Krise
-
Mehrfachbelastung ist ein Wort, das im Zuge von Schulschließungen und eingeschränkter Kinderbetreuung während der Corona-Krise immer häufiger fällt. Gemeint sind meistens Frauen. Frauen, die auch ohne Krise häufig einen täglichen Balanceakt zwischen Kindern, pflegebedürftigen Angehörigen und Job meistern mussten, waren und sind auf ein funktionierendes Netzwerk angewiesen. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus reduzieren Kontakte auf ein Minimum. Das Netzwerk der meisten Frauen ist damit eingefroren, der Alltag geht allerdings weiter. Dieses Ungleichgewicht hinterlässt seine Spuren, nicht zuletzt in der psychischen Verfassung. Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt der AXA Mental Health Report.
Located in
News
-
Ausgezeichnet: Apotheken-Plattform apora.de erhält Gütesiegel von Trusted Shops
-
Die Apotheken-Plattform apora.de der Initiative pro AvO hat das harte Audit durch die Zertifizierungsexperten von Trusted Shops bestanden und das angesehene Gütesiegel für Käuferschutz erhalten. Nur Unternehmen, die den anerkannt hohen Qualitätskriterien von Trusted Shops entsprechen, verantwortungsvoll mit Kundendaten umgehen und einen kundennahen Service leisten, werden mit dem Trusted-Shops-Zertifikat ausgezeichnet und dürfen das Siegel auf ihrer Webseite einbinden.
Located in
News
-
Seni Lady Kampagne „Leben, wie’s mir gefällt“ ermutigt zu einem offenen Umgang mit Blasenschwäche
-
Es gibt Themen, über die nicht gerne gesprochen wird, sogenannte Tabuthemen – wie Inkontinenz. Besonders solche gesundheitlichen Probleme treten oft erst dann in unser Bewusstsein, wenn wir selbst betroffen sind. Aber sogar dann fällt es vielen noch schwer, das Tabu zu brechen.
Located in
News
-
ressourcenmangel setzt dynamische Entwicklung fort und stellt Weichen für die Zukunft
-
ressourcenmangel setzt seine Entwicklung als führende Agentur für konvergente Kommunikation in einer digitalen Welt fort. Das Leistungsangebot der Spezialteams für Contemporary Corporate & Brand Communications sowie für gesellschaftspolitische Kommunikation wird standortübergreifend ausgebaut. Die agenturübergreifende Kombination aus Marken- und Themenexpertise, digitaler Denke und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Technologie und Daten ermöglicht wirksame Kommunikation, die bis in die Organisationsentwicklung reicht.
Located in
News
-
Doppelspitze für den Bosch Health Campus
-
Der medizinische Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses Mark Dominik Alscher und die Ökonomin Luise Hölscher werden künftig gemeinsam den Bosch Health Campus (BHC) leiten, der derzeit am Standort des Robert-Bosch-Krankenhauses entsteht. Mit dem Bosch Health Campus bündelt die Robert Bosch Stiftung GmbH all ihre gesundheitsrelevanten Aktivitäten, um die Wirksamkeit ihrer Förderung weiter zu erhöhen. Neben dem Robert-Bosch-Krankenhaus und den medizinischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen wird dazu auch der bisherige Förderbereich Gesundheit der Stiftung in den Campus integriert.
Located in
News
-
Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
-
Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des Amateurbereichs aber vor allem auch Jugendmannschaften sehr schwer ein optimales Training für alle Spieler abzubilden. Durch unregelmäßiges und wenig individuelles Training sinkt die allgemeine Belastungsfähigkeit des Körpers und das Verletzungsrisiko für die Zeit nach dem Lockdown steigt massiv an.
Located in
News