Health Reminder
Bitte nur Ein- bis Zwei-Tages-Kongresse eintragen. Alle länger dauernden Termine bitte nur mit dem Startdatum, da der Termin ansonsten falsch im Kalender angezeigt wird. Falsch eingetragene Termine werden von der Redaktion auf den Starttag gesetzt oder gelöscht.
SOPs in Medical Information
23.10.2023 — Online — noch 23 TageIn diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse im Bereich der Medical Information effizient aufsetzen und bestehende Prozesse optimieren. Neben einer guten SOP und einwandfreien Dokumentationen ist die Mitarbeiterschulung ein wesentlicher Aspekt. Nach dem Seminar sind Sie so in der Lage, Ihre SOPs durchdacht und regulatorisch konform zu erstellen, SOP-Regelungen praktikabel einzusetzen sowie neue Workflows in bestehende Regelsysteme erfolgreich zu implementieren.
Hämophilie-Update 2023
24.10.2023 — Online — noch 24 TageDie Hämophilie-Therapie ist im Umbruch. Ambulante Gentherapien kommen in die Versorgung, Evidenzgenerierung gewinnt auch für Marktpräparate immer mehr an Bedeutung. Diese Fachtagung geht auf diese Themen ein und gibt Ihnen ein fundiertes Update zum AMNOG-Kontext, aktuellen Versorgungsverträgen und dem Versorgungsmanagement. Hier erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Nutzen Sie diesen Tag zum Austausch mit den Playern im Hämophilie-Markt und bringen Sie Ihre Expertise zur Weiterentwicklung dieses Markts mit ein.
Arzneimittelwerbung in der Praxis
24.10.2023 — Online — noch 24 TageDas Bewerben von Arzneimitteln ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. Wann greift das HWG und welche Relevanz hat die Zulassung für die Arzneimittelwerbung? In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete Praxis-Tipps für eine rechtssichere Arzneimittelwerbung!
Die KI-Verordnung kommt - worauf Arzneimittelhersteller achten müssen
26.10.2023 — Online — noch 26 TageChat-Bots, Arzneimittelforschung, Optimierung von Lieferketten etc - die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der pharmazeutischen Industrie sind vielfältig und bieten noch viel Potential. Mit der geplanten KI-Verordnung (KI-VO) schafft die EU einen transparenteren juristischen Rahmen zum Einsatz von KI. Es ist essenziell, dass pU sich rechtzeitig mit den Vorschriften vertraut machen um einen rechtssicheren Einsatz von KI sicherzustellen.
21. Gesundheitspflege-Kongress
03.11.2023 bis 04.11.2023 — Hamburg — noch 34 TagePflegefachpersonen aller Versorgungsbereiche, Pflegemanager*innen, Stations- und Pflegeleitungen, Lehrende, Pflegewissenschaftler*innen und Entscheider*innen aus dem Gesundheitswesen – sie alle kommen, um zu networken, sich fortzubilden und mit Expert*innen auszutauschen Freuen Sie sich schon jetzt auf ein umfangreiches Kongressprogramm mit aktuellen Themen wie u.a.: • Generalistik – eine Zwischenbewertung • Immer neue Pflegegesetze – Wer blickt da noch durch? • Vorbehaltsaufgaben der Pflege • Personal gewinnen und halten • Von Virtual Reality bis Künstliche Intelligenz: Neue Technologien • Kommunikation und Teambuilding • Umsetzung PPR 2.0
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung
06.11.2023 — Online — noch 37 TageHeilmittelwerberecht in der DACH-Region - Rechtlicher Überblick und Freigabepraxis