Vertragsverhandlungen mit der GKV erfolgreich führen
-
Direkte Vertragsverhandlungen zwischen Unternehmen und Krankenkassen bei Rabattvereinbarungen sowie im Anschluss an die frühe Nutzenbewertung souverän und sicher zum Erfolg führen.
Der Umgang zwischen Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen ist zunehmend durch konkrete Verhandlungen geprägt. Vor allem die Regelungen zu Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V, aber auch die neuen Bestimmungen zu den Vertragsverhandlungen im Anschluss an die frühe Nutzenbewertung (§130b, §130c SGB V) schaffen die Voraussetzungen und die Notwendigkeit für direkte Vertragsverhandlungen zwischen Krankenkassen und Unternehmen.
Das 2-tägige Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen für Verhandlungssituationen und trainiert spezifische Verhandlungstechniken. Gleichzeitig werden die besonderen Rahmenbedingungen der Verhandlungen im Kontext der gesetzlichen Krankenkassen berücksichtigt. Dabei werden ebenso strukturelle Aspekte als auch Machtverhältnisse der Vertragspartner mit einbezogen.
Persönlichkeitsmerkmale und Verhandlungsstile werden in Form von Rollenspielen simuliert und analysiert.
Die Teilnehmer lernen im Seminar, Verhandlungssituationen einzuschätzen, sich darauf vorzubereiten und erfolgreich zu bestreiten.
Lernziele- In diesem Seminar lernen Sie grundlegende Konzepte und Techniken der erfolgreichen Verhandlungsführung mit der GKV kennen
- Anhand konkreter Verhandlungssituationen erarbeiten Sie die Prinzipien sachgerechten und konstruktiven Verhandelns. Sie lernen, wie Sie schwierige Verhandlungssituationen souverän und zielsicher zum Erfolg führen und optimale Ergebnisse erzielen.
Methoden- Gruppenarbeit
- Rollenspiel
- Feedbackrunden
50.10996 8.6923
Wann |
07.09.2011 um 09:00 bis 08.06.2011 um 17:30 |
---|---|
Veranstaltungsort | Steigenberger Hotel Frankfurt-City |
Stadt | Frankfurt/Main |
Kontaktname | Yvonne Schäfer |
Kontakttelefon | 06221/65033-14 |
Zielgruppe |
Dieses Seminar richtet sich an - Health Care Relations Manager und - Key Account Manager sowie - Führungskräfte in der Pharmaindustrie, die sich intensiv auf die Verhandlungsgespräche mit der GKV vorbereiten wollen. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Der Umgang zwischen Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen ist zunehmend durch konkrete Verhandlungen geprägt. Vor allem die Regelungen zu Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V, aber auch die neuen Bestimmungen zu den Vertragsverhandlungen im Anschluss an die frühe Nutzenbewertung (§130b, §130c SGB V) schaffen die Voraussetzungen und die Notwendigkeit für direkte Vertragsverhandlungen zwischen Krankenkassen und Unternehmen.
Das 2-tägige Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen für Verhandlungssituationen und trainiert spezifische Verhandlungstechniken. Gleichzeitig werden die besonderen Rahmenbedingungen der Verhandlungen im Kontext der gesetzlichen Krankenkassen berücksichtigt. Dabei werden ebenso strukturelle Aspekte als auch Machtverhältnisse der Vertragspartner mit einbezogen.
Persönlichkeitsmerkmale und Verhandlungsstile werden in Form von Rollenspielen simuliert und analysiert.
Die Teilnehmer lernen im Seminar, Verhandlungssituationen einzuschätzen, sich darauf vorzubereiten und erfolgreich zu bestreiten.
Lernziele
- In diesem Seminar lernen Sie grundlegende Konzepte und Techniken der erfolgreichen Verhandlungsführung mit der GKV kennen
- Anhand konkreter Verhandlungssituationen erarbeiten Sie die Prinzipien sachgerechten und konstruktiven Verhandelns. Sie lernen, wie Sie schwierige Verhandlungssituationen souverän und zielsicher zum Erfolg führen und optimale Ergebnisse erzielen.
Methoden
- Gruppenarbeit
- Rollenspiel
- Feedbackrunden
Weitere Informationen über diesen Termin…
AH Akademie Heidelberg für Fortbildung GmbH