Selektiv- und Versorgungsverträge - mit welchen Ideen zur Krankenkasse
-
Selektiv- und Versorgungsverträge - mit welchen Ideen zur Krankenkasse Selektivverträge, Versorgungsverträge, Verträge bei Market Access Die Krankenkassen müssen Freiräume erhalten, um im Wettbewerb gute Verträge gestalten ... zu können". So sagt es der Koalitionsvertrag. Bedeutet dies auch einen Fortschritt bei Selektiv- und Versorgungsverträgen mit der Industrie in dieser Legislaturperiode? In diesem Seminar bekommen Sie aktuelle Einblicke in die Arbeit zweier Krankenkassen und der Industrie in puncto Zusammenarbeit.
"Die Krankenkassen müssen Freiräume erhalten, um im Wettbewerb gute Verträge gestalten ... zu können". So sagt es der Koalitionsvertrag. Bedeutet dies auch einen Fortschritt bei Selektiv- und Versorgungsverträgen mit der Industrie in dieser Legislaturperiode?
In diesem Seminar bekommen Sie aktuelle Einblicke in die Arbeit zweier Krankenkassen und der Industrie in puncto Zusammenarbeit.
#Wo sind Kooperationen möglich und sinnvoll?
#Wie scheitern gute Vertragskonzepte nicht an Ausschreibungspflichten oder dem BVA?
Nach dem Seminar sind Sie diesbezüglich auf dem aktuellsten Stand und wissen um die kritischen Punkte vom Vertragsentwurf bis zur Vertragsabwicklung. Nutzen Sie das Seminar als Ideengeber für Ihre eigenen Krankenkassenkooperationen.
- Selektivverträge mit/ohne Ausschreibung?
- Vertragsinhalte von A-Z
- Die Rolle der Industrie in Versorgungsverträgen
- Umsetzung innovativer Vertragsvorschläge in einer Krankenkasse
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen konkret53.5472 9.96283
Wann |
04.12.2014 um 09:30 bis 05.12.2014 um 16:30 |
---|---|
Veranstaltungsort | Empire Riverside Hotel |
Stadt | Hamburg |
Kontaktname | Dr. Henriette Wolf-Klein |
Kontakttelefon | 0621/500618 |
Zielgruppe |
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die mit Krankenkassen kooperieren oder dies planen. Insbesondere Mitarbeiter der Abteilungen -Gesundheitspolitik/Market Access/Healthcare Management -Marketing/Vertrieb -Produkt- und Key Account-Management -Medical Affairs; Recht werden vom Seminar profitieren. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
"Die Krankenkassen müssen Freiräume erhalten, um im Wettbewerb gute Verträge gestalten ... zu können". So sagt es der Koalitionsvertrag. Bedeutet dies auch einen Fortschritt bei Selektiv- und Versorgungsverträgen mit der Industrie in dieser Legislaturperiode?
In diesem Seminar bekommen Sie aktuelle Einblicke in die Arbeit zweier Krankenkassen und der Industrie in puncto Zusammenarbeit.
#Wo sind Kooperationen möglich und sinnvoll?
#Wie scheitern gute Vertragskonzepte nicht an Ausschreibungspflichten oder dem BVA?
Nach dem Seminar sind Sie diesbezüglich auf dem aktuellsten Stand und wissen um die kritischen Punkte vom Vertragsentwurf bis zur Vertragsabwicklung. Nutzen Sie das Seminar als Ideengeber für Ihre eigenen Krankenkassenkooperationen.
- Selektivverträge mit/ohne Ausschreibung?
- Vertragsinhalte von A-Z
- Die Rolle der Industrie in Versorgungsverträgen
- Umsetzung innovativer Vertragsvorschläge in einer Krankenkasse
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen konkret
Weitere Informationen über diesen Termin…
FORUM Institut für Management GmbH
Programm
