Outsourcing und Einsparpotential: Chancen und Risiken bei der Dienstleisterauswahl für klinisc
-
Bedarfsfeststellung - Der finanzielle und zeitliche Rahmen - Die initiale Vendorselektion - Die Auswertung und Bewertung von Kostenangeboten - Finale Vendorselektion und Vertragsabschluss - Vendormanagement nach Vertragsunterzeichnung - Lessons Learned across the Projects
Das Outsourcing klinischer Studien ist aufgrund des Kostendrucks in den letzten Jahren in vielen Pharmaunternehmen zu einem wesentlichen Element erfolgreicher Unternehmensführung geworden.
Im Rahmen des Seminars Outsourcing und Einsparpotential wird Ihnen das erfahrene Referenten-Team die Chancen und Risiken bei der Dienstleisterauswahl für klinische Prüfungen aufzeigen. Der Wissenstransfer im Seminar erfolgt u.a. durch Übungen, die das Erlernte gleich "in die Praxis" überführen.
Am ersten Tag bearbeiten Sie die Themen Bedarfsfeststellung, Ermittlung des zeitlichen und finanziellen Rahmens sowie initiale Vendorselektion.
Am zweiten Tag beschäftigen Sie sich u.a. mit der Analyse von Kostenangeboten und der finalen Vendorselektion, um dann zum Vertragsabsschluss zu kommen. Aber auch die notwendigen Schritte nach Vertragsschluss und nach Abschluss des Projekts werden thematisiert.
Die Referenten geben Ihnen an zwei Tagen Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.50.1065976 8.7601264
Wann |
11.11.2015 um 10:00 bis 12.11.2015 um 16:30 |
---|---|
Veranstaltungsort | Sheraton Hotel Offenbach |
Stadt | Offenbach/Main |
Kontaktname | Valen |
Kontakttelefon | 06221/65033-0 |
Zielgruppe |
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus der Pharma-, Biotechnologie- sowie Medizinprodukte-Industrie, die für das Outsourcing klinischer Studien an CROs zuständig sind, v.a. der Abteilungen: KliFo, F&E, Projektmanagement, Vertragsgestaltung, Business Development, Contract Management, Med.-Wiss., Zulassung, Qualitätssicherung und Lizenzrecht. Darüber hinaus werden Mitarbeiter aus CROs sowie Ärzte, Berater und Rechtsanwälte angesprochen. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Das Outsourcing klinischer Studien ist aufgrund des Kostendrucks in den letzten Jahren in vielen Pharmaunternehmen zu einem wesentlichen Element erfolgreicher Unternehmensführung geworden.
Im Rahmen des Seminars Outsourcing und Einsparpotential wird Ihnen das erfahrene Referenten-Team die Chancen und Risiken bei der Dienstleisterauswahl für klinische Prüfungen aufzeigen. Der Wissenstransfer im Seminar erfolgt u.a. durch Übungen, die das Erlernte gleich "in die Praxis" überführen.
Am ersten Tag bearbeiten Sie die Themen Bedarfsfeststellung, Ermittlung des zeitlichen und finanziellen Rahmens sowie initiale Vendorselektion.
Am zweiten Tag beschäftigen Sie sich u.a. mit der Analyse von Kostenangeboten und der finalen Vendorselektion, um dann zum Vertragsabsschluss zu kommen. Aber auch die notwendigen Schritte nach Vertragsschluss und nach Abschluss des Projekts werden thematisiert.
Die Referenten geben Ihnen an zwei Tagen Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.
Weitere Informationen über diesen Termin…
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH