Krankenkassen-Vertragsmanagement in der Praxis
-
Neue Gesetzeslage: Rabattverträge ohne Ausschreibung vor dem Aus?
§ 130a des SGB V wurde mit der sog.16. AMG-Novelle aktualisiert. Danach stellt sich die Frage nach der Zulässigkeit von Rabattverträgen ohne Ausschreibung. Gerade solche Verträge werden jedoch künftig von Nöten sein, um ein besseres Versorgungsmanagement von Patienten - idealer Weise in Kooperation von Industrie, Krankenkassen und Ärzten - zu ermöglichen. Dieses Intensivseminar beleuchtet den Status quo. Trotz vieler Negativschlagzeilen gibt es erfolgversprechende Ansätze im Bereich des selektiven Kontrahierens. Doch wie misst man Erfolge, wo lohnt der intensive Austausch mit der Krankenkasse? Nutzen Sie dieses Seminar als Anregung für eigene Projekte und profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Referenten. Die Themen im Überblick: - Market Access meets Sales & Marketing - Instrumente für strategisches Kontrahieren - praktische Beispiele - Controlling-Instrumente für KK-Vertragsbeziehungen - Garbage in - Garbage out? Zum sinnvollen Einsatz von Kassendatenanalysen
50.07766 8.6257
Wann |
20.02.2013 von 09:00 bis 17:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | Steigenberger Metropolitan |
Stadt | Frankfurt |
Kontaktname | Dr. Henriette Wolf-Klein |
Kontakttelefon | +49 6221 500-680 |
Zielgruppe |
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie der Bereiche - Market Access - Marketing, Vertrieb, Produktmanagement - Recht - Medical Affairs |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
§ 130a des SGB V wurde mit der sog.16. AMG-Novelle aktualisiert. Danach stellt sich die Frage nach der Zulässigkeit von Rabattverträgen ohne Ausschreibung. Gerade solche Verträge werden jedoch künftig von Nöten sein, um ein besseres Versorgungsmanagement von Patienten - idealer Weise in Kooperation von Industrie, Krankenkassen und Ärzten - zu ermöglichen. Dieses Intensivseminar beleuchtet den Status quo. Trotz vieler Negativschlagzeilen gibt es erfolgversprechende Ansätze im Bereich des selektiven Kontrahierens. Doch wie misst man Erfolge, wo lohnt der intensive Austausch mit der Krankenkasse? Nutzen Sie dieses Seminar als Anregung für eigene Projekte und profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Referenten. Die Themen im Überblick: - Market Access meets Sales & Marketing - Instrumente für strategisches Kontrahieren - praktische Beispiele - Controlling-Instrumente für KK-Vertragsbeziehungen - Garbage in - Garbage out? Zum sinnvollen Einsatz von Kassendatenanalysen
Weitere Informationen über diesen Termin…
FORUM · Institut für Management GmbH