GMP Grundlagen für Nicht-Pharmazeuten & Young Professionals
-
Regelwerke - Dokumentation - Hygiene - Validierung & Qualifizierung
Die Inhalte dieses Seminars sind speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern im Assistenzbereich, Nicht-Pharmazeuten und Young Professionals abgestimmt, die neu in einem pharmazeutischen
Unternehmen sind oder sich einen kompakten Überblick über die Thematik verschaffen wollen.
Die Grundlagen pharmazeutischer Regelwerke (GMP, FDA, AMG, AMWHV) und die Anforderungen, Abläufe und Besonderheiten eines pharmazeutischen Unternehmers werden praxisnah erläutert.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Erklärung der grundlegenden Begriffe gelegt wie z.B. SOP, Herstellvorschrift, Audit, Abweichungsmanagement, Risikomanagement. Die Teilnehmer können vorab Vorschläge einreichen, welche Punkte gezielt berücksichtigt werden sollen. Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.50.12722 8.62653
Wann |
15.06.2011 von 10:40 bis 10:40 |
---|---|
Veranstaltungsort | Fleming's Hotel Frankfurt an der neuen Börse |
Stadt | Frankfurt/Main |
Kontaktname | Yvonne Schäfer |
Kontakttelefon | 06221/65033-14 |
Zielgruppe |
Dieses Seminar richtet sich speziell an Mitarbeiter im Assistenzbereich sowie an Nicht-Pharmazeuten und Young Professionals aus pharmazeutischen und Biotech-Unternehmen, die sich einen kompakten und verständlichen Überblick zur Thematik verschaffen wollen. Weiterhin ist dieses Seminar für Mitarbeiter aus Dienstleistungsunternehmen im pharmazeutischen Umfeld, wie Speditionen, Kurierdienste und Packmittelhersteller konzipiert. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Inhalte dieses Seminars sind speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern im Assistenzbereich, Nicht-Pharmazeuten und Young Professionals abgestimmt, die neu in einem pharmazeutischen
Unternehmen sind oder sich einen kompakten Überblick über die Thematik verschaffen wollen.
Die Grundlagen pharmazeutischer Regelwerke (GMP, FDA, AMG, AMWHV) und die Anforderungen, Abläufe und Besonderheiten eines pharmazeutischen Unternehmers werden praxisnah erläutert.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Erklärung der grundlegenden Begriffe gelegt wie z.B. SOP, Herstellvorschrift, Audit, Abweichungsmanagement, Risikomanagement. Die Teilnehmer können vorab Vorschläge einreichen, welche Punkte gezielt berücksichtigt werden sollen. Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Weitere Informationen über diesen Termin…
AH Akademie Heidelberg für Fortbildung GmbH