Biometrie, Medizin und Marketing – Effiziente Zusammenarbeit in der klinischen Forschung
-
Verständnis wecken - Gemeinsamkeiten pflegen - Hindernisse überwinden
Anhand der Planung, Durchführung und Berichterstellung einer klinischen Studie werden Projektpunkte herausgearbeitet an denen die verschiedenen Ansätze von Biometrie, Medizin und Marketing besonders zum Tragen kommen. Diese Auffassungsunterschiede führen immer wieder zu kontroversen Diskussionen der beteiligten Fachrichtungen und behindern schließlich die Projektdurchführung oder lassen diese nicht optimal gestalten.
In diesem Seminar sollen Wege aufgezeigt werden, wie diese Problempunkte im Vorfeld durch gegenseitiges Verständnis, eine gute Absprache und Planung der beteiligten Bereiche verhindert werden können. Es besteht ausreichend Gelegenheit, Ihre ganz persönlichen Fragestellungen an die Referenten zu adressieren und mit den Teilnehmern zu diskutieren.50.10814 8.66164
Wann |
22.11.2011 von 12:35 bis 12:35 |
---|---|
Veranstaltungsort | Steigenberger Hotel Metropolitan |
Stadt | Frankfurt/Main |
Kontaktname | Yvonne Schäfer |
Kontakttelefon | 06221/65033-14 |
Zielgruppe |
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Fachbereiche Biometrie, Medizin und Marketing in der pharmazeutischen Industrie sowie an Vertreter der Koordinierungszentren für Klinische Studien (KKS) und an CROs, die die Abläufe abteilungsübergreifend harmonisieren wollen. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Anhand der Planung, Durchführung und Berichterstellung einer klinischen Studie werden Projektpunkte herausgearbeitet an denen die verschiedenen Ansätze von Biometrie, Medizin und Marketing besonders zum Tragen kommen. Diese Auffassungsunterschiede führen immer wieder zu kontroversen Diskussionen der beteiligten Fachrichtungen und behindern schließlich die Projektdurchführung oder lassen diese nicht optimal gestalten.
In diesem Seminar sollen Wege aufgezeigt werden, wie diese Problempunkte im Vorfeld durch gegenseitiges Verständnis, eine gute Absprache und Planung der beteiligten Bereiche verhindert werden können. Es besteht ausreichend Gelegenheit, Ihre ganz persönlichen Fragestellungen an die Referenten zu adressieren und mit den Teilnehmern zu diskutieren.
Weitere Informationen über diesen Termin…
AH Akademie Heidelberg für Fortbildung GmbH