Arzneimittelengpässe bekämpfen - die Tools
-
Das Lieferengpass-Gesetz bringt neue Anforderungen an Arzneimittelentwicklung, Kooperation von Industrie und Krankenkasse und Arzneimitteldistribution - hier erhalten Sie das kompakte Update.
Die Themen:
- Lieferengpass-Gesetz: Anreize schaffen & Förderung des EU-Standorts
- Entwicklung des Lieferengpassmanagements
- Aussetzung von Festbeträgen und weitere Maßnahmen - Effekte messbar?
- Kooperation mit Krankenkassen - Änderung im Vertragswesen?
- Distribution - Kontingentierung als Ultima Ratio?Ziel der Veranstaltung:
Am 16. Dezember 2022 hat das BMG das Eckpunktepapier zum kommenden Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz kommuniziert. Nun ist der Referentenentwurf da.
Diese Fachtagung adressiert das Gesetzesvorgaben sowie die vorgesehenen Konsequenzen für die Arzneimittelentwicklung, die Kooperation von Krankenkassen und pharmazeutischer Industrie und die Arzneimitteldistribution.
Nutzen Sie die Gelegenheit des direkten Austauschs mit den Stakeholdern vor Ort in Berlin.Wer sollte teilnehmen?
Diese Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus pharmazeutischer Industrie, Krankenkassen und der Arzneimitteldistribution.
Insbesondere Mitarbeitende in den Bereichen Market Access, Vertragsgestaltung, Supply Chain Management und Distribution werden vom Austausch mit den Referierenden profitieren.0.0 0.0
Wann |
20.06.2023 von 09:00 bis 17:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | Mövenpick Hotel Berlin |
Stadt | Berlin |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Themen:
- Lieferengpass-Gesetz: Anreize schaffen & Förderung des EU-Standorts
- Entwicklung des Lieferengpassmanagements
- Aussetzung von Festbeträgen und weitere Maßnahmen - Effekte messbar?
- Kooperation mit Krankenkassen - Änderung im Vertragswesen?
- Distribution - Kontingentierung als Ultima Ratio?
Ziel der Veranstaltung:
Am 16. Dezember 2022 hat das BMG das Eckpunktepapier zum kommenden Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz kommuniziert. Nun ist der Referentenentwurf da.
Diese Fachtagung adressiert das Gesetzesvorgaben sowie die vorgesehenen Konsequenzen für die Arzneimittelentwicklung, die Kooperation von Krankenkassen und pharmazeutischer Industrie und die Arzneimitteldistribution.
Nutzen Sie die Gelegenheit des direkten Austauschs mit den Stakeholdern vor Ort in Berlin.
Wer sollte teilnehmen?
Diese Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus pharmazeutischer Industrie, Krankenkassen und der Arzneimitteldistribution.
Insbesondere Mitarbeitende in den Bereichen Market Access, Vertragsgestaltung, Supply Chain Management und Distribution werden vom Austausch mit den Referierenden profitieren.
Programm
