Sie sind hier: Startseite News

News

VdK: Pflegeversicherung braucht Grundsanierung
31.05.2024

VdK: Pflegeversicherung braucht Grundsanierung

Am heutigen Freitag muss das Bundesgesundheitsministerium Empfehlungen für eine stabile und dauerhafte Finanzierung der Pflegeversicherung vorlegen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach dämpfte schon Anfang der Woche die Erwartungen bei der Umsetzung der Empfehlungen, auch weil die Ansichten der Koalitionspartner zu unterschiedlich seien. Jetzt spricht sich Bundeskanzler Olaf Scholz für ein schnelles Handeln aus.

Mehr…

Vorschläge zur Pflegefinanzierung warten seit drei Jahren in der Schublade auf Umsetzung
31.05.2024

Vorschläge zur Pflegefinanzierung warten seit drei Jahren in der Schublade auf Umsetzung

Bis Ende Mai soll eine interministerielle Arbeitsgruppe Vorschläge zur nachhaltigen Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) unterbreiten. Vorab machte Bundesgesundheitsminister Lauterbach bereits deutlich, dass es keine einheitliche Empfehlung aller Beteiligten geben werde. Es gebe aber eine „sehr gute gemeinsame Problemanalyse“. Dazu sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands:

Mehr…

31.05.2024

Pflegereform nicht auf die lange Bank schieben

Mai 2024 Empfehlungen für eine stabile und dauerhafte Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung (SPV) vorzulegen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert von der Bundesregierung nachhaltige Lösungen, die zügig angegangen werden müssen. Thomas Moormann, Leiter des Teams Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), kommentiert:

Mehr…

31.05.2024

Einwilligungsfreie Forschungsnutzung von Gesundheitsdaten trifft auf breite Zustimmung in der Bevölkerung

Mehr als 86 Prozent der Deutschen wären damit einverstanden, wenn Gesundheitsdaten künftig auch ohne Einwilligung der Betroffenen für öffentlich geförderte medizinische Forschung verwendet werden. Voraussetzung wäre jedoch, dass Datennutzung und Datenzugang gesetzlich geregelt und ausreichend kontrolliert würden. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der TMF e.V.

Mehr…

31.05.2024

Endoprothesenregister Deutschland setzt weltweiten Standard

Die Implantatklassifikation des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) und des britischem National Joint Registry (NJR) wird auf dem diesjährigen 13. International Congress of Arthroplasty Registries (ISAR Congress) in Hamburg zum weltweiten Standard erhoben.

Mehr…

31.05.2024

Neues Bibliotheksvorbereitungskit von QIAGEN vereinfacht multiomische Studien und treibt Präzisionsmedizin voran

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat heute die Markteinführung des QIAseq Multimodal DNA/RNA Lib Kit bekannt gegeben. Aus einer einzigen Probe ermöglicht das neue Kit die nahtlose Vorbereitung von DNA- und RNA-Bibliotheken für das Next-Generation-Sequencing (NGS), einschließlich Whole Genome Sequencing (WGS) und Whole Transcriptome Sequencing (WTS), sowie die nachgelagerte Zielanreicherung im Hybrid-Capture-Verfahren.

Mehr…

Ersatzkassen erproben Konzept der Regionalen Gesundheitszentren
29.05.2024

Ersatzkassen erproben Konzept der Regionalen Gesundheitszentren

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) gibt heute an zwei Standorten den Startschuss für innovative Versorgungsprojekte in ländlichen Gebieten. Das Regionale Versorgungszentrum (RVZ) Wurster Nordseeküste in Niedersachsen und die Gemeinschaftspraxis Gesenhues & Partner in Ochtrup und Gronau (Nordrhein-Westfalen) sind ab sofort offiziell „Regionale Gesundheitspartner der Ersatzkassen“.

Mehr…

PZ-Innovationspreis 2024: Tirzepatid ausgezeichnet
29.05.2024

PZ-Innovationspreis 2024: Tirzepatid ausgezeichnet

Das Tirzepatid-haltige Arzneimittel Mounjaro® von Lilly Pharma hat den 30. Innovationspreis der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) erhalten. Das Medikament ist zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend eingestelltem Diabetes Typ 2 als Ergänzung zu Diät und Bewegung. Zudem ist es zugelassen als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät und erhöhter körperlicher Aktivität zum Gewichtsmanagement, einschließlich Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung, bei Erwachsenen mit einem Ausgangs-Body-Mass-Index (BMI) ab 30 kg/m2 oder einem BMI ab 27 kg/m2, wenn gleichzeitig mindestens eine gewichtsbedingte Begleiterkrankung vorliegt. Auf dem Fortbildungskongress Pharmacon in Meran verkündete PZ-Chefredakteur Sven Siebenand das Ergebnis.

Mehr…

29.05.2024

Mit Physician Assistants gegen den Ärztemangel

Das Berufsbild des Physician Assistant (PA) ist in Deutschland noch jung, doch im Diakonissenkrankenhaus Leipzig und in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, die beide zum mitteldeutschen Verbund von AGAPLESION gehören, hat es sich bereits etabliert. Seit 2019 wurden allein in den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz neun PA in Zusammenarbeit mit der BA Plauen ausgebildet, fünf von ihnen sind aktuell in der Klinik beschäftigt und unterstützen Ärztinnen und Ärzte. Das Spektrum der Tätigkeiten umfasst dabei sowohl administrative als auch medizinische Aufgaben. Das Fazit von Privatdozent Dr. med. Dirk Zajonz, Leitender Oberarzt der Klinik Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Koordinator des hier ansässigen zertifizierten Endoprothetikzentrums, fällt rundum positiv aus.

Mehr…

29.05.2024

Expertinnen und Experten diskutieren Fachkräftesituation im Gesundheitswesen vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen

"Die Verknappung der Ressource Personal wird zu weiteren einschneidenden Veränderungsprozessen in der Patientenversorgung führen, die auch die Kooperationsformen von allen Gesundheitsfachberufen weiter verändern wird.“ Das sagte Dr. Ellen Lundershausen, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, anlässlich der 36. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen am 29. Mai 2024 in Berlin.

Mehr…

29.05.2024

Chiesi-Group schmiedet Allianz mit Karolinska Institutet zur Bewältigung dringender Gesundheitsprobleme

Die Chiesi Group, ein forschungsorientierter internationaler Biopharmakonzern, gibt mit Stolz die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem Karolinska Institutet, einer medizinischen Universität, bekannt. Die Vereinbarung bekräftigt die Verpflichtung der beiden Organisationen zur Zusammenarbeit bei gemeinsamen Bemühungen, die darauf abzielen, therapeutische Lösungen für dringende gesundheitliche Probleme voranzutreiben.

Mehr…

29.05.2024

Scholz/Macron-Initiative: Europa stärken und wieder wettbewerbsfähig machen

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat die Initiative von Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Emmanuel Macron begrüßt, den EU-Haushalt neu auszurichten und „mehr für die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Industrie“ zu tun. Dafür soll Bürokratie ab- und Schlüsseltechnologien ausgebaut werden.

Mehr…

Kosten für patentgeschützte Arzneimittel steigen rasant - BKK Landesverband Bayern warnt vor den Folgen vertraulicher Erstattungsbeträge
29.05.2024

Kosten für patentgeschützte Arzneimittel steigen rasant - BKK Landesverband Bayern warnt vor den Folgen vertraulicher Erstattungsbeträge

Die Ausgaben für Arzneimittel sind weiter auf Wachstumskurs: Der Bruttoumsatz mit Arzneimitteln je Versicherten in Bayern lag 2023 bei 756 Euro, im Jahr zuvor waren es 711 Euro - eine Steigerung um knapp 6,4 Prozent. Bei den Ausgaben stechen besonders die patentgeschützten Fertigarzneimittel hervor: Sie machen nur 11 Prozent der verordneten durchschnittlichen Tagesdosen (DDD) aus, verursachen aber 56 Prozent der Ausgaben. Die Bruttokosten einer Tagesdosis liegen inzwischen 10-fach über den Kosten der generikafähigen Produkte. Mit dem Medizinforschungsgesetz, das vertrauliche Preisabsprachen für diese Arzneimittelgruppe ermöglichen soll, drohen die Ausgaben zu explodieren, warnt der BKK Landesverband Bayern.

Mehr…

Rentschler Biopharma ernennt Patrick Meyer zum  Global Head BD Sales and Alliance Management
29.05.2024

Rentschler Biopharma ernennt Patrick Meyer zum Global Head BD Sales and Alliance Management

Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, einschließlich Arzneimitteln für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMPs), gab heute die Ernennung von Dr. Patrick Meyer zum Global Head BD Sales and Alliance Management im Business Development-Team bekannt.

Mehr…

Digital Therapeutics: Nia Health kooperiert mit Pfizer beim Thema Hautleiden
28.05.2024

Digital Therapeutics: Nia Health kooperiert mit Pfizer beim Thema Hautleiden

Das Digital Health Startup Nia Health kooperiert mit dem forschenden Pharmaunternehmen Pfizer. Das Unternehmen erforscht und entwickelt Arzneimittel für einige der schwersten und komplexesten Erkrankungen, unter anderem für Entzündungskrankheiten und im Bereich der Dermatologie. Dazu zählt auch die Behandlung von Neurodermitis.

Mehr…

Lauterbach legt Hitzeschutzpläne vor
28.05.2024

Lauterbach legt Hitzeschutzpläne vor

Auf der 2. Hitzeschutzkonferenz hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus allen Bereichen des Gesundheitswesens Bundesempfehlungen für den Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern vorgelegt. Geschützt werden sollen insbesondere vulnerable Gruppen, die vor allem von den Folgen hoher Temperaturen betroffen sind. Neue Informationsangebote zum gesundheitlichen Hitzeschutz auf kommunaler Ebene runden die Empfehlungen ab.

Mehr…

Neue Pflegehilfsmittel-Verträge der GKV: BVMed sieht „Licht und Schatten“
28.05.2024

Neue Pflegehilfsmittel-Verträge der GKV: BVMed sieht „Licht und Schatten“

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht bei den neuen Grundverträgen des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) zu Pflegehilfsmitteln „viel Licht, aber auch Schatten“. „Wir begrüßen es, dass die neuen Verträge die notwendige Qualität für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen mit zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln definiert.

Mehr…

Una Health und Abbott geben strategische Partnerschaft bekannt
28.05.2024

Una Health und Abbott geben strategische Partnerschaft bekannt

Una Health, führender Anbieter digitaler Gesundheitsanwendungen, und Abbott, ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, haben eine wegweisende Partnerschaft geschlossen, um Menschen mit Typ-2-Diabetes eine ganzheitliche nicht-medikamentöse Therapieoption zur Verbesserung ihrer individuellen Lebensqualität anzubieten. Die Lösung, Una Health für Diabetes, bietet erstmals ein auf Typ 2 Diabetes abgestimmtes verhaltenswissenschaftliches Programm, das Lebensstil mit Glukose- und Bewegungsdaten verbindet.

Mehr…

Gerlach kritisiert Lauterbach-Verzicht auf rasche Pflege-Finanzreform
28.05.2024

Gerlach kritisiert Lauterbach-Verzicht auf rasche Pflege-Finanzreform

Auf scharfe Kritik von Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach stößt die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass es in dieser Legislaturperiode wohl keine umfassende Pflege-Finanzreform mehr geben wird. Gerlach betonte am Montag: „Die Bundesregierung kann angesichts der drängenden Probleme in der Pflege nicht noch länger warten. Eine Struktur- und Finanzreform der Pflegeversicherung ist längst überfällig!“

Mehr…

27.05.2024

Patientenorientierung: Klinik-Atlas hinkt hinterher

Das neue Krankenhausverzeichnis des Bundesgesundheitsministeriums verfehlt nach Ansicht des BDPK den beabsichtigten Zweck. „Statt den Patientinnen und Patienten Orientierung zu geben, stiftet der Bundes-Klinik-Atlas vor allem Verwirrung. Anders als suggeriert wird, gibt es weder umfassende noch faire oder vergleichbare Informationen über den Versorgungsumfang und die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern,“ erklärt BDPK-Hauptgeschäftsführer Thomas Bublitz.

Mehr…