Sie sind hier: Startseite
874 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp




















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Pressemitteilung SAM – Online-Befragung zum Sicheren Arbeiten mit Medikamenten in der Pflege
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für professionell Pflegende gehören zu den wichtigen Themen, mit denen sich der DBfK beschäftigt. Nach der Beteiligung im Projekt BESI (Betriebliche Sicherheit im Umgang mit Arzneistoffen) unterstützen wir jetzt auch das Nachfolgeprojekt SAM und rufen Pflegefachpersonen auf, sich an der Online-Umfrage zu beteiligen.
Located in News
Pressemitteilung Neue Pflegebegutachtung ab 2017: Medizinische Dienste informieren Versicherte und Experten mit neuem Webportal
Anfang des kommenden Jahres tritt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff in Kraft. Damit ändert sich auch die Begutachtung von pflegebedürftigen Menschen durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) grundlegend. Auf dem nutzerfreundlichen Portal www.pflegebegutachtung.de finden Pflegebedürftige, Angehörige und Fachleute schon jetzt viele Informationen rund um die Neuerungen.
Located in News
Pressemitteilung Kommunikation bei Therapiebegrenzung: Lohfert Stiftung vergibt Lohfert-Preis 2016
Der Lohfert-Preis 2016 geht an das Projekt „Therapiebegrenzung: Verbesserung der gemeinsamen Entscheidungsfindung mit onkologischen Patienten“ der Medizinischen Klinik und Poliklinik III des Klinikums der Universität München-Großhadern sowie des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.
Located in News
Pressemitteilung Demenz betrifft Kinder und Jugendliche
Eine Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung für den Erkrankten. An die Bedeutung, die eine solche Erkrankung für Kinder und Jugendliche hat, wird dabei häufig nicht gedacht. Ein Fehler, wie die aktuelle, repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) jetzt unterstreicht: Denn etwa 29 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland geben an, einen Familienangehörigen mit einer Demenz zu haben.
Located in News
Pressemitteilung Gute Führung ist präventiv
„Wer den Pflegefachpersonenmangel beheben will, muss bei der eigenen Unternehmenskultur anfangen!“ Diesen Rat gibt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) seit langem – und er wird erneut gestützt durch die am 12. September veröffentlichten Ergebnisse des „Fehlzeiten-Report 2016 – Unternehmenskultur und Gesundheit – Herausforderungen und Chancen“.
Located in News
Pressemitteilung Wechsel in der Geschäftsführung des DBfK Nordost e.V.
Franziska Rahmel löst am 01. November 2016 Ulla Rose als Geschäftsführerin des DBfK Nordost e.V. ab, kommissarisch ab Oktober.
Located in News
Pressemitteilung Postel ermutigt Gesundheitsminister Gröhe bei klarer Linie zu bleiben
„Die im vorliegenden Gesetzentwurf zu einer generalistischen Ausbildung der Pflegeberufe dargestellten Eckpunkte sollten nicht weiter modifiziert werden. Eine „politische Lösung“, die zu Lasten der fachlichen Notwendigkeit geht, ist nicht hinnehmbar und bietet auch keine Erleichterung für die Umstellungsphase“, kommentiert Sandra Postel (Bild), Vizepräsidentin der rheinland-pfälzischen Landespflegekammer, die von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ins Spiel gebrachte Kompromissideen zur Generalistik. „Wir können Minister Gröhe nur ermutigen, seine politisch klare und fachlich korrekte Richtung in gewohnter Weise beizubehalten.“
Located in News
Pressemitteilung Das Programm zur 3. Berliner Pflegekonferenz steht
"Die Zukunft, so heißt es, gibt dem Heute die Regeln vor". In unserer alternden Gesellschaft ist die Sicherung einer guten, finanzierbaren und menschwürdigen Pflege daher eine der zentralen Herausforderungen. Experten, Entscheidungsträger, professionell Pflegende und Angehörige diskutieren praxisnah zu Gestaltungsmöglichkeiten und aktuellen Entwicklungen am 8. und 9. November 2016 im Westhafen Event & Convention Center, Westhafenstraße 1 in 13353 Berlin.
Located in News
Pressemitteilung Care FabLab hilft Pflegefachkräften kreative Ideen in innovative Konzepte und Prototypen umzusetzen
Die NursIT Institute GmbH startet am 1.09.2016 seine einzigartige Open-Innovation-Initiative „Care FabLab“ in Deutschland. Auf der Community-Plattform www.FabLab.care und in den FabLab-Workshops können Pflegefachkräfte ihre Ideen in smarte Konzepte und Prototypen umsetzen.
Located in News
Pressemitteilung Schwestern und Pfleger des Uniklinikums zeigen Gesicht
Die Pflege stationär und ambulant behandelter Patienten spielt gerade in der Hochleistungsmedizin eine wichtige Rolle und trägt wesentlich zu Genesung und Wohlbefinden der Kranken bei. Trotzdem stehen vor allem die ärztlichen Spezialisten im Fokus der Öffentlichkeit, wenn es um die Themen der Krankenversorgung geht. Um dieses Ungleichgewicht zu korrigieren und die Arbeit seiner insgesamt 1.870 Krankenschwestern und -pfleger zu würdigen, hat das Universitäts­klinikum Carl Gustav Carus Dresden eine Plakatkampagne ins Leben gerufen. Die Poster im DIN-A1-Format zeigen großformatige Porträtfotos von insgesamt zehn Pflegekräften und einer Auszubildenden. Zu den elf unterschiedlichen Aufnahmen gehört zudem jeweils ein persönliches Zitat über die Motivation, sich täglich den Herausforderungen der Pflege in einem Krankenhaus der Maximalversorgung zu stellen. Eingeleitet werden die Statements mit den Worten „Ich pflege“ – dem Leitmotiv der Kampagne. Ab sofort sind die Poster in den öffentlichen Bereichen von rund 20 Gebäuden des Uniklinikums zu sehen.
Located in News