Sie sind hier: Startseite Presse-Service Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilung VdK: Pflegeversicherung braucht Grundsanierung
Am heutigen Freitag muss das Bundesgesundheitsministerium Empfehlungen für eine stabile und dauerhafte Finanzierung der Pflegeversicherung vorlegen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach dämpfte schon Anfang der Woche die Erwartungen bei der Umsetzung der Empfehlungen, auch weil die Ansichten der Koalitionspartner zu unterschiedlich seien. Jetzt spricht sich Bundeskanzler Olaf Scholz für ein schnelles Handeln aus.
Pressemitteilung Vorschläge zur Pflegefinanzierung warten seit drei Jahren in der Schublade auf Umsetzung
Bis Ende Mai soll eine interministerielle Arbeitsgruppe Vorschläge zur nachhaltigen Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) unterbreiten. Vorab machte Bundesgesundheitsminister Lauterbach bereits deutlich, dass es keine einheitliche Empfehlung aller Beteiligten geben werde. Es gebe aber eine „sehr gute gemeinsame Problemanalyse“. Dazu sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands:
Pressemitteilung Pflegereform nicht auf die lange Bank schieben
Mai 2024 Empfehlungen für eine stabile und dauerhafte Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung (SPV) vorzulegen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert von der Bundesregierung nachhaltige Lösungen, die zügig angegangen werden müssen. Thomas Moormann, Leiter des Teams Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), kommentiert:
Pressemitteilung Einwilligungsfreie Forschungsnutzung von Gesundheitsdaten trifft auf breite Zustimmung in der Bevölkerung
Mehr als 86 Prozent der Deutschen wären damit einverstanden, wenn Gesundheitsdaten künftig auch ohne Einwilligung der Betroffenen für öffentlich geförderte medizinische Forschung verwendet werden. Voraussetzung wäre jedoch, dass Datennutzung und Datenzugang gesetzlich geregelt und ausreichend kontrolliert würden. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der TMF e.V.
Pressemitteilung Endoprothesenregister Deutschland setzt weltweiten Standard
Die Implantatklassifikation des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) und des britischem National Joint Registry (NJR) wird auf dem diesjährigen 13. International Congress of Arthroplasty Registries (ISAR Congress) in Hamburg zum weltweiten Standard erhoben.
Terminkalender

Klicken Sie auf den gewünschten Kalendertag, um zu sehen, welche Termine Ihnen zur Auswahl stehen: