Sie sind hier: Startseite Presse-Service Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilung Lauterbachs Transparenz ist politischer Aktionismus auf Kosten des Steuerzahlers
Zur Vorstellung des Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß:
Pressemitteilung BAH zum MFG: Einheitliche Richtlinien entscheidend für nationale Pharmastrategie
Nach der heutigen Plenarberatung im Bundesrat zum Medizinforschungsgesetz (MFG) unterstützt der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) das Bestreben nach einer vereinfachten Gesetzgebung zur Entbürokratisierung. Gleichzeitig äußert der mitgliederstärkste Pharmaverband jedoch Bedenken bei einigen vorgeschlagenen Streichungen, insbesondere im Bereich klinischer Prüfungen und des Strahlenschutzgesetzes. Diese Vorschläge passen nicht zu den Zielen des Gesetzes.
Pressemitteilung Erneute Zusatznutzenbewertung von Orphan Drugs nach Erreichen der Umsatzschwelle – Tebentafusp, Patisiran und Cannabidiol
Bei der erneuten Nutzenbewertung von Orphan Drugs (Arzneimittel für seltene Erkrankungen) im Vergleich zur zweckmäßigen Vergleichstherapie kam der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zu sehr unterschiedlichen Bewertungsergebnissen.
Pressemitteilung KI identifiziert Mutationen. Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften setzt erneut Standards durch Machine Learning-Methoden
Machine Learning (ML)-Methoden können Mutationen in Gliomen – primären Hirntumoren – rasch und akkurat diagnostizieren. Das zeigt eine aktuelle Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems). In dieser wurden Daten von physio-metabolischen Magnetresonanz-Bildern zur Identifikation von Mutationen eines Stoffwechselgens mittels ML ausgewertet. Mutationen dieses Gens beeinflussen den Krankheitsverlauf maßgeblich, und eine frühe Diagnose ist für die Behandlung wichtig. Die Studie zeigt auch, dass dem klinischen Routineeinsatz der Methode aktuell jedoch noch uneinheitliche Standards bei der Gewinnung physio-metabolischer Magnetresonanz-Bilder entgegenstehen
Pressemitteilung Offener Brief an Karl Lauterbach: Branchenvertreter:innen warnen vor Kollaps der häuslichen Pflege und fordern schnelles Handeln
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai richteten sich Vertreter:innen der Digital Care Branche mit einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Sie fordern mehr Unterstützung und Wertschätzung für pflegende Angehörige, die mehr als 80 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland versorgen. Eine Reaktion aus dem Bundesgesundheitsministerium blieb bisher aus.
Terminkalender

Klicken Sie auf den gewünschten Kalendertag, um zu sehen, welche Termine Ihnen zur Auswahl stehen:

« Juni 2024 »
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930