Zukunftsforum Langes Leben
Das Zukunftsforum Langes Leben 2011 wird erneut Entscheider der Wohnungs-, Sozial- und Gesundheitswirtschaft zusammenführen, um innovative Projekte und Produkte sowie umsetzbare Geschäftsmodelle im demografischen Wandel zu erörtern.
-
Das Zukunftsforum Langes Leben 2011 wird erneut Entscheider der Wohnungs-, Sozial- und Gesundheitswirtschaft zusammenführen, um innovative Projekte und Produkte sowie umsetzbare Geschäftsmodelle im demografischen Wandel zu erörtern.
Schwerpunkte: Wohnen und Wohnumfeld, Technische Assistenzsysteme, Dienstleistungen, Chancen der Medizin
- Anpassung des häuslichen Umfeldes an die Bedürfnisse älterer Menschen
- Interessante Architekturprojekte
- Verzahnung technischer Assistenzsysteme mit haushaltsnahen Dienstleistungen
- Sicherung der Mobilität
- Perspektiven medizinischer und pflegerischer Angebote
- Rehabilitation und Training im Vierten Lebensalter
52.507001 13.346994
Wann |
07.09.2011 um 08:30 bis 07.07.2011 um 16:30 |
---|---|
Veranstaltungsort | Hotel InterContinental |
Stadt | Berlin |
Kontaktname | Zukunftsforum Langes Leben |
Kontakttelefon | 030/7001 176 00 |
Zielgruppe |
Zielgruppen des Zukunftsforums Langes Leben: Führungskräfte der Wohnungswirtschaft, Stadtplaner und Architekten Vorstände und Geschäftsführer der Sozialverbände, Leiter von Einrichtungen der Altenhilfe Leiter der Bereiche Gesundheit und Soziales aus den Kommunalverwaltungen Leiter medizinischer und geriatrischer Einrichtungen Entscheider aus den Dienstleistungsbereichen Pflege- und Mobilitätshilfen, Betreuungs- und Unterstützungsangebote, haushaltsnahe Services Projektleiter technischer Assistenzsysteme und Mobilitätshilfen Projektentwickler Fahrzeugbau und Sonderfahrzeuge Personalleiter aus Unternehmen mit hohem Anteil älterer Mitarbeiter |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Schwerpunkte: Wohnen und Wohnumfeld, Technische Assistenzsysteme, Dienstleistungen, Chancen der Medizin
- Anpassung des häuslichen Umfeldes an die Bedürfnisse älterer Menschen
- Interessante Architekturprojekte
- Verzahnung technischer Assistenzsysteme mit haushaltsnahen Dienstleistungen
- Sicherung der Mobilität
- Perspektiven medizinischer und pflegerischer Angebote
- Rehabilitation und Training im Vierten Lebensalter
Weitere Informationen über diesen Termin…
Bundesministerium für Bildung und Forschung