Werbeaussagen absichern & verteidigen
-
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
Die Themen:
- Die wissenschaftliche Basis für Werbeaussagen
- Verwendung wissenschaftlicher Daten in der Fachkreis- und Laienwerbung
- Vergleichende Werbung - die Herausforderungen in der Praxis
- Was heißt "Off-Label" in der Werbung?
- Vorgehen bei wettbewerbswidriger Werbung von MitbewerbernZiel der Veranstaltung:
Der Einsatz von Werbemitteln ist für die Einführung und den Vertrieb von Arzneimitteln unverzichtbar. Allerdings sind die inhaltlichen und regulatorischen Anforderungen an diese Werbemittel sehr hoch.
Welche wissenschaftlichen Daten können für Werbeaussagen herangezogen werden?
Welches sind die rechtlichen Hürden bei vergleichender Werbung? Diese und weitere Fragen werden Ihnen im Seminar von zwei routinierten Rechtsexperten beantwortet.
Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie
-Sie wissenschaftliche Daten in der Fachkreis- und Laienwerbung verwenden können.
-Sie Ihre Werbeaussagen rechtlich sicher gestalten.
-Sie konkret gegen wettbewerbswidriges Verhalten von Mitbewerbern vorgehen.Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, insbesondere aus folgenden Abteilungen:
-Medical Affairs
-Marketing/Produktmanagement
-Zulassung/Arzneimittelsicherheit
-Recht
-Informationsbeauftragte, die an der Erstellung und Freigabe von Werbeaussagen beteiligt sind
-Werbeagenturen0.0 0.0
Wann |
15.06.2023 von 09:00 bis 17:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | Online |
Stadt | Online |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Themen:
- Die wissenschaftliche Basis für Werbeaussagen
- Verwendung wissenschaftlicher Daten in der Fachkreis- und Laienwerbung
- Vergleichende Werbung - die Herausforderungen in der Praxis
- Was heißt "Off-Label" in der Werbung?
- Vorgehen bei wettbewerbswidriger Werbung von Mitbewerbern
Ziel der Veranstaltung:
Der Einsatz von Werbemitteln ist für die Einführung und den Vertrieb von Arzneimitteln unverzichtbar. Allerdings sind die inhaltlichen und regulatorischen Anforderungen an diese Werbemittel sehr hoch.
Welche wissenschaftlichen Daten können für Werbeaussagen herangezogen werden?
Welches sind die rechtlichen Hürden bei vergleichender Werbung? Diese und weitere Fragen werden Ihnen im Seminar von zwei routinierten Rechtsexperten beantwortet.
Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie
-Sie wissenschaftliche Daten in der Fachkreis- und Laienwerbung verwenden können.
-Sie Ihre Werbeaussagen rechtlich sicher gestalten.
-Sie konkret gegen wettbewerbswidriges Verhalten von Mitbewerbern vorgehen.
Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, insbesondere aus folgenden Abteilungen:
-Medical Affairs
-Marketing/Produktmanagement
-Zulassung/Arzneimittelsicherheit
-Recht
-Informationsbeauftragte, die an der Erstellung und Freigabe von Werbeaussagen beteiligt sind
-Werbeagenturen
Programm
