Verträge mit Krankenkassen 2023
-
Vertragstypen und Kooperationsmöglichkeiten mit Krankenkassen
Seminarziel:
Das Seminar gibt Ihnen einen profunden Überblick über die Vertragsmöglichkeiten und wie Sie dabei konstruktiv mit den Kassen zusammenarbeiten. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die Arbeit zweier Kassen, sondern auch in den Ablauf von Vertragsverhandlungen. Nach dem Seminar wissen Sie,
-wie die wirtschaftliche Arzneimittelversorgung sichergestellt wird.
-welche Kooperationsangebote umsetzbar sind.
-welchen Mehrwert sich Kassen für ihre Patient*innen wünschen.
Nutzen Sie den Austausch mit Vertreter*innen von Krankenkassen sowie Referent*innen aus Forschung, Industrie und dem Rechtsbereich!Themen:
- Vertragstypen und -gestaltung von A-Z
- Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel - Was passiert auf dem Markt?
- Finanzierung von Selektivverträgen durch Rabattverträge?
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen
- Verträge 3.0 - Neue HerausforderungenWer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die mit Krankenkassen aktuell kooperieren oder Konzepte hierfür entwickeln. Insbesondere Mitarbeiter*innen der Abteilungen:
-Gesundheitspolitik/Market Access/ Healthcare Management
-Marketing/Vertrieb
-Produkt- und Key-Account-Management
-Medical Affairs und Recht0.0 0.0
Wann |
08.12.2022 um 09:00 bis 09.12.2022 um 16:30 |
---|---|
Veranstaltungsort | Online |
Stadt | Online |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Seminarziel:
Das Seminar gibt Ihnen einen profunden Überblick über die Vertragsmöglichkeiten und wie Sie dabei konstruktiv mit den Kassen zusammenarbeiten. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die Arbeit zweier Kassen, sondern auch in den Ablauf von Vertragsverhandlungen. Nach dem Seminar wissen Sie,
-wie die wirtschaftliche Arzneimittelversorgung sichergestellt wird.
-welche Kooperationsangebote umsetzbar sind.
-welchen Mehrwert sich Kassen für ihre Patient*innen wünschen.
Nutzen Sie den Austausch mit Vertreter*innen von Krankenkassen sowie Referent*innen aus Forschung, Industrie und dem Rechtsbereich!
Themen:
- Vertragstypen und -gestaltung von A-Z
- Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel - Was passiert auf dem Markt?
- Finanzierung von Selektivverträgen durch Rabattverträge?
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen
- Verträge 3.0 - Neue Herausforderungen
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die mit Krankenkassen aktuell kooperieren oder Konzepte hierfür entwickeln. Insbesondere Mitarbeiter*innen der Abteilungen:
-Gesundheitspolitik/Market Access/ Healthcare Management
-Marketing/Vertrieb
-Produkt- und Key-Account-Management
-Medical Affairs und Recht
Programm
