Quo vadis Medizincontrolling - Langfristige Erlössicherung als zentrale Aufgabe
Intensiv-Seminar - Interaktiv!
In Zeiten einer stagnierenden Entwicklung der Erlösseite bei gleichzeitig ständig steigenden Kosten zum Betrieb der Krankenhäuser in Deutschland, gewinnen alle Ansätze zu einer erfolgreichen Bewältigung dieser grundlegenden Finanzierungskrise der Kliniken an Bedeutung.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele und Themenstellungen Möglichkeiten auf, das Thema Medizincontrolling im Krankenhaus insgesamt besser einzuordnen und erfolgreich für das Ziel einer wirtschaftlichen Betriebsführung einzusetzen.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt!
-
Intensiv-Seminar - Interaktiv! In Zeiten einer stagnierenden Entwicklung der Erlösseite bei gleichzeitig ständig steigenden Kosten zum Betrieb der Krankenhäuser in Deutschland, gewinnen alle Ansätze zu einer erfolgreichen Bewältigung dieser grundlegenden Finanzierungskrise der Kliniken an Bedeutung. Wir zeigen anhand praktischer Beispiele und Themenstellungen Möglichkeiten auf, das Thema Medizincontrolling im Krankenhaus insgesamt besser einzuordnen und erfolgreich für das Ziel einer wirtschaftlichen Betriebsführung einzusetzen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt!49.446463 11.078008
Wann |
26.06.2013 von 09:00 bis 17:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | Maritim Hotel Nürnberg |
Stadt | Nürnberg |
Kontaktname | Dipl.-Kffr. Roswitha Scheidweiler |
Kontakttelefon | 07931 52612 |
Zielgruppe |
Das Seminar wendet sich an alle Mitarbeiter in Krankenhäusern, deren Aufgabenbereiche die strategische und operative Lenkung der Kliniken umfasst und welche bedeutsame Berührungspunkte zum Medizincontrolling aufweisen wie z. B. - Geschäftsleitung - Controlling/Medizincontrolling - Chefärzte, Leitende Ärzte - Medizincontroller - Patientenmanagement - Verwaltungsleiter - Finanzabteilung - Pflegedienstleistungen - Beraterfirmen |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Weitere Informationen über diesen Termin…
Programm
