Kommunikation von Arzneimittelinformationen
-
Was Arzneimittelinformationen betrifft, sehen sich Pharmaunternehmen unterschiedlichen Stakeholdern gegenüber. Während die Fachkreise ausführlich und wissenschaftlich informiert werden dürfen, sind Patienten und der Öffentlichkeit nur bestimmte Informationen vorbehalten. Das Internet stellt hierbei ein wichtiges Informationsmedium dar. Doch wie schaffen Sie als Pharmafirma den schmalen Grad zwischen Information und Werbung? Und wie gelingt es Ihnen, Ärzten, Patienten und der Öffentlichkeit die jeweils richtigen Informationen zukommen zu lassen?
Das vorliegende Seminar befasst sich intensiv mit der zielgruppengerechten Kommunikation von Informationen über Arzneimittel. Neben einem rechtlichen Update erhalten Sie praxisnahe Tipps, was Sie wann an welche Zielgruppe kommuni- zieren dürfen. In einem integrierten Workshop haben Sie Gelegenheit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden.
Die Themen im Überblick:
- Was darf wann an welche Zielgruppe kommuniziert werden?
- Print vs. online - medienspezifische Unterschiede für Fachpublikationen
- Kommunikation mit Fachkreisen - Ansprache auf Augenhöhe
- Patientenanfragen richtig beantworten
- Beziehungsmanagement zu Journalisten und Multiplikatoren
50.1123203 8.6558396
Wann |
26.02.2013 von 09:00 bis 17:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | Hessischer Hof |
Stadt | Frankfurt |
Kontaktname | Vanessa Schlenga |
Kontakttelefon | +49 6221 500-695 |
Zielgruppe |
Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, insbesondere aus den Abteilungen - Marketing/Produktmanagement - Med.Wiss. - Recht sowie Informationsbeauftragte. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Das vorliegende Seminar befasst sich intensiv mit der zielgruppengerechten Kommunikation von Informationen über Arzneimittel. Neben einem rechtlichen Update erhalten Sie praxisnahe Tipps, was Sie wann an welche Zielgruppe kommuni- zieren dürfen. In einem integrierten Workshop haben Sie Gelegenheit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden.
Die Themen im Überblick:
- Was darf wann an welche Zielgruppe kommuniziert werden?
- Print vs. online - medienspezifische Unterschiede für Fachpublikationen
- Kommunikation mit Fachkreisen - Ansprache auf Augenhöhe
- Patientenanfragen richtig beantworten
- Beziehungsmanagement zu Journalisten und Multiplikatoren
Weitere Informationen über diesen Termin…
FORUM · Institut für Management GmbH
Programm
