Effizienzmessung & -steigerung im Pharma-Marketing
-
Wann lohnt sich der Einsatz von Agenturen und Dienstleistern? Seminar zu Erfolgscontrolling und Effizienzsteigerung im Pharma-Marketing
Bei der Vielzahl der Aktivitäten in Marketing und Vertrieb ist ein professionelles Erfolgscontrolling unerlässlich. Das vorliegende Seminar zeigt, wie Sie die Effizienz Ihres Marketings messen und steigern können und welche Unterstützung externe Dienstleister und Agenturen leisten können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und erfahren, was Sie bei der Zusammenarbeit und Vertragsgestaltung mit Dienstleistern in rechtlicher Hinsicht beachten müssen.
Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage
- Chancen zur Effizienzsteigerung Ihrer Aktivitäten zu erkennen und zu nutzen
- abzuschätzen, in welchen Fällen der Einsatz externer Dienstleister sinnvoll ist
- Agenturen und Dienstleister anhand relevanter Kriterien auszuwählen und professionell zu führen.Themen:
- Erfolgsmessung von Marketingaktivitäten
- Außendienst-Steuerung
- Make or Buy: Wann lohnt sich der Einsatz von Agenturen und Dienstleistern?
- Auswahl, Briefing und Führung von Agenturen
- Haftungsfragen: Wer haftet bei Verstößen?50.16976 8.6378
Wann |
27.03.2014 von 09:00 bis 17:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | relexa hotel |
Stadt | Frankfurt |
Kontaktname | Dr. Henriette Wolf-Klein |
Kontakttelefon | 06221 500 680 |
Zielgruppe |
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, insbesondere aus den Bereichen Marketing, PR, Vertrieb und Med.Wiss., die - mit Controlling und Erfolgsmessung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten betraut sind - die Effizienz ihrer Aktivitäten steigern möchten - für Auswahl und Briefing von Agenturen und Dienstleistern zuständig sind und als deren Ansprechpartner fungieren. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Bei der Vielzahl der Aktivitäten in Marketing und Vertrieb ist ein professionelles Erfolgscontrolling unerlässlich. Das vorliegende Seminar zeigt, wie Sie die Effizienz Ihres Marketings messen und steigern können und welche Unterstützung externe Dienstleister und Agenturen leisten können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und erfahren, was Sie bei der Zusammenarbeit und Vertragsgestaltung mit Dienstleistern in rechtlicher Hinsicht beachten müssen.
Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage
- Chancen zur Effizienzsteigerung Ihrer Aktivitäten zu erkennen und zu nutzen
- abzuschätzen, in welchen Fällen der Einsatz externer Dienstleister sinnvoll ist
- Agenturen und Dienstleister anhand relevanter Kriterien auszuwählen und professionell zu führen.
Themen:
- Erfolgsmessung von Marketingaktivitäten
- Außendienst-Steuerung
- Make or Buy: Wann lohnt sich der Einsatz von Agenturen und Dienstleistern?
- Auswahl, Briefing und Führung von Agenturen
- Haftungsfragen: Wer haftet bei Verstößen?
Weitere Informationen über diesen Termin…
FORUM Institut für Management GmbH
Programm
