Effiziente Freigabe von Werbemitteln
-
HWG und Kodex-Compliance leicht gemacht. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Erstellung und Freigabe von Werbemitteln effizient gestaltet und gesteuert werden kann und wie Sie bei Verstößen gegen die Rahmenbedingungen richtig reagieren.
Die Einführung und der Vertrieb von Arzneimitteln wird durch den Einsatz von Werbemitteln unterstützt. Inhalt und Form dieser Werbemittel müssen dabei eine strenge Prüfung durchlaufen: Externe Vorschriften und Rahmenbedingungen, wie etwa das Heilmittelwerberecht, verschiedene Kodices oder auch interne Vorgaben zu Marken und Corporate Identity, müssen hierbei berücksichtigt werden.
Ob ein Werbemittel den formalen, inhaltlichen und juristischen Vorgaben genügt, entscheiden u.a. Produktmanager, medizinisch-wissenschaftliche Abteilung, Rechtsabteilung, und in letzter Instanz der
Informationsbeauftragte.
Informieren Sie sich, wie die Erstellung und Freigabe von Werbemitteln effizient gestaltet und gesteuert werden kann, wie die verschiedenen Werbe- und Informationsmedien abgegrenzt werden und wie Sie bei Verstößen gegen die Rahmenbedingungen richtig reagieren.Themen:
- Von der Idee zum Druck - effiziente Steuerung von Erstellung und Freigabe
- Abgrenzungen - welcher Text für welches Medium?
- Der Pflichttext - was müssen Sie beachten?
- So reagieren Sie richtig bei eigenen und bei Verstößen von Wettbewerbern!
- Give-aways und Präsente - was ist zulässig?49.4860025 8.4762107
Wann |
12.11.2013 von 09:00 bis 17:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | Dorint Kongresshotel |
Stadt | Mannheim |
Kontaktname | Vanessa Schlenga |
Kontakttelefon | 06221 500 695 |
Zielgruppe |
Das Seminar ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Diese Teilnehmerbegrenzung ist Grundlage einer sinnvollen Fortbildungskonzeption. Sie gewährleistet eine intensive Aussprache und damit eine praxisnahe und umfassende Information. |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Einführung und der Vertrieb von Arzneimitteln wird durch den Einsatz von Werbemitteln unterstützt. Inhalt und Form dieser Werbemittel müssen dabei eine strenge Prüfung durchlaufen: Externe Vorschriften und Rahmenbedingungen, wie etwa das Heilmittelwerberecht, verschiedene Kodices oder auch interne Vorgaben zu Marken und Corporate Identity, müssen hierbei berücksichtigt werden.
Ob ein Werbemittel den formalen, inhaltlichen und juristischen Vorgaben genügt, entscheiden u.a. Produktmanager, medizinisch-wissenschaftliche Abteilung, Rechtsabteilung, und in letzter Instanz der
Informationsbeauftragte.
Informieren Sie sich, wie die Erstellung und Freigabe von Werbemitteln effizient gestaltet und gesteuert werden kann, wie die verschiedenen Werbe- und Informationsmedien abgegrenzt werden und wie Sie bei Verstößen gegen die Rahmenbedingungen richtig reagieren.
Themen:
- Von der Idee zum Druck - effiziente Steuerung von Erstellung und Freigabe
- Abgrenzungen - welcher Text für welches Medium?
- Der Pflichttext - was müssen Sie beachten?
- So reagieren Sie richtig bei eigenen und bei Verstößen von Wettbewerbern!
- Give-aways und Präsente - was ist zulässig?
Weitere Informationen über diesen Termin…
FORUM Institut für Management GmbH
Programm
