Das AMNOG-Seminar
-
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. Ein Vorbereitungs-e-Learning schafft dabei ein fachtliches Fundament für das Seminar.
Die Themen:
- Scientific Advice beim G-BA: Der Fragenkatalog
- Beratung durch den G-BA - Wann? Mit wem?
- Nutzendossier-Erstellung: Veränderte Anforderungen
- Erstattungsbetragsverhandlung beim GKV-Spitzenverband - Neuerungen durch das GKV-FinStG
- Praktische Übungen zur zVT und den VerhandlungssituationenZiel der Veranstaltung:
Sie benötigen sowohl den Gesamtüberblick als auch Detailkenntnisse zum AMNOG-Prozess und den hierfür notwendigen Daten? Dann ist diese Weiterbildung hierfür eine gute Möglichkeit. Im Vorbereitungs-e-Learning "AMNOG kurz und knapp" erhalten Sie ein kompaktes Fundament, auf das Sie nachfolgend im Live-Seminar aufbauen können.
Nach Seminarende wissen Sie, wann und wie eine Kontaktaufnahme mit dem G-BA sinnvoll ist, kennen die Herausforderungen der Nutzendossier-Erstellung und sind in der Lage den AMNOG-Prozess kompetent zu begleiten. Dabei können Sie auch die veränderten Anforderungen durch das GKV-FinStG an Nutzendossier und Erstattungsbetragsverhandlung berücksichtigen.Wer sollte teilnehmen?
Sie sind in den AMNOG-Prozess direkt oder indirekt involviert? Sei es, dass Sie Daten beisteuern, das Verfahren mit begleiten oder den Market Access darauf abstimmen? Dann sind Sie herzlich zu diesem Seminar eingeladen, das das ganze Verfahren von der ersten Kontaktaufnahme mit dem G-BA bis zum finalen Erstattungsbetrag beleuchtet.
Besonders profitieren hierbei Mitarbeitende aus den Bereichen Medical Affairs, Market Access und Healthcare Management.0.0 0.0
Wann |
14.06.2023 um 09:00 bis 15.06.2023 um 15:00 |
---|---|
Veranstaltungsort | Online |
Stadt | Online |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Themen:
- Scientific Advice beim G-BA: Der Fragenkatalog
- Beratung durch den G-BA - Wann? Mit wem?
- Nutzendossier-Erstellung: Veränderte Anforderungen
- Erstattungsbetragsverhandlung beim GKV-Spitzenverband - Neuerungen durch das GKV-FinStG
- Praktische Übungen zur zVT und den Verhandlungssituationen
Ziel der Veranstaltung:
Sie benötigen sowohl den Gesamtüberblick als auch Detailkenntnisse zum AMNOG-Prozess und den hierfür notwendigen Daten? Dann ist diese Weiterbildung hierfür eine gute Möglichkeit. Im Vorbereitungs-e-Learning "AMNOG kurz und knapp" erhalten Sie ein kompaktes Fundament, auf das Sie nachfolgend im Live-Seminar aufbauen können.
Nach Seminarende wissen Sie, wann und wie eine Kontaktaufnahme mit dem G-BA sinnvoll ist, kennen die Herausforderungen der Nutzendossier-Erstellung und sind in der Lage den AMNOG-Prozess kompetent zu begleiten. Dabei können Sie auch die veränderten Anforderungen durch das GKV-FinStG an Nutzendossier und Erstattungsbetragsverhandlung berücksichtigen.
Wer sollte teilnehmen?
Sie sind in den AMNOG-Prozess direkt oder indirekt involviert? Sei es, dass Sie Daten beisteuern, das Verfahren mit begleiten oder den Market Access darauf abstimmen? Dann sind Sie herzlich zu diesem Seminar eingeladen, das das ganze Verfahren von der ersten Kontaktaufnahme mit dem G-BA bis zum finalen Erstattungsbetrag beleuchtet.
Besonders profitieren hierbei Mitarbeitende aus den Bereichen Medical Affairs, Market Access und Healthcare Management.
Programm
