Health Reminder
Bitte nur Ein- bis Zwei-Tages-Kongresse eintragen. Alle länger dauernden Termine bitte nur mit dem Startdatum, da der Termin ansonsten falsch im Kalender angezeigt wird. Falsch eingetragene Termine werden von der Redaktion auf den Starttag gesetzt oder gelöscht.
Weiterbildung Kodierfachkraft im DRG-System
18.02.2019 bis 22.02.2019 — Münster — noch 2 TageFünftägiger Basis-Intensivkurs mit Abschlusszertifikat
Prüfvereinbarungen statt Regresse?
20.02.2019 — Frankfurt/Offenbach — noch 4 TageWelche Prüfvereinbarung hat sich bewährt? Diskutieren Sie mit!
Pflegepersonaluntergrenzen und Pflegepersonalstärkungsgesetz
20.02.2019 — Berlin — noch 4 TageWas bedeutet das für die Praxis im Krankenhaus?
KassenGipfel 2019
21.02.2019 bis 22.02.2019 — Berlin — noch 5 TageAuf dem 14. KassenGipfel 2019 treffen Sie auf die geballte Kompetenz von 29 Experten und Expertinnen. Da die größte Herausforderung im deutschen Gesundheitsmarkt nicht nur bevorsteht, sondern wir bereits mittendrin sind, besteht also strategischer Handlungsbedarf. Seien Sie auf dem KassenGipfel2019 mit dabei, wenn die Kostenträger im Gesundheitsmarkt ihre „Karten auf den Tisch legen“ und melden Sie sich jetzt an!
Versorgungssteuerung Hämophilie
21.02.2019 — Berlin — noch 5 TageWie ändern langwirkende oder gentherapeutische Produkte im Bereich Hämophilie die Versorgung? Player aus Krankenkassen, Politik und GKV-Spitzenverband tauschen sich mit Ihnen hierüber aus und adressieren die Rahmenbedingungen für Marktzugang, Preisbildung, Einkauf und Versorgungsmanagement.
Fortbildung Heilpraktiker Fachverband Rheinland-Pfalz 2019
23.02.2019 — Mainz-Lerchenberg — noch 7 TageAuf der Fachfortbildung des Fachverbandes Heilpraktiker Rheinland-Pfalz am 23. Februar 2019 hält Frau Prof. Dr. med. Katharina Pachmann ihren medizinischen Fachvortrag über die Therapieüberwachung im Krankheitsverlauf von Patienten mit bösartigen Tumoren mit Hilfe von zirkulierenden Tumorzellen und zirkulierenden Tumorstammzellen. Das Verfahren zur Identifizierung zirkulierender Tumorzellen im Patientenblut findet seinen Einsatz sowohl in der Schulmedizin als auch bei naturheilkundlichen Produkten und ist durch klinische Studien abgesichert. weitere Informationen unter www.maintrac.de